SHFV und DERBYSTAR verlängern ihre Partnerschaft bis 2029

Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) und DERBYSTAR setzen ihre langjährige und erfolgreiche Kooperation fort: Die bestehende Partnerschaft wird um weitere vier Spielzeiten bis zum Jahr 2029 verlängert.

Seit 2012 verbindet den SHFV und den Sportartikelhersteller vom Niederrhein eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Ball-Partnerschaft und Ball-Handelspartnerschaft. Ergänzt wurde diese Kooperation ein Jahr später durch die exklusive Ball-Partnerschaft für die höchste Spielklasse der Herren im SHFV – die heutige Flens-Oberliga. Seit der Saison 2022/23 umfasst diese Vereinbarung auch die höchste Spielklasse im Frauenfußball.

Mit der nun erfolgten Verlängerung bleibt DERBYSTAR weiterhin als offizieller Exklusivpartner und Spielballausrüster der Flens-Oberliga der Herren sowie der Frauen-Oberliga erhalten. Zudem bleibt DERBYSTAR exklusiver Partner im Bereich Ball-Handelspartnerschaft des SHFV.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit stellt DERBYSTAR den SHFV-Oberliga-Vereinen jährlich ein festes Ballkontingent zur Verfügung. Dieses umfasst den Spielball „Brillant APS“, auf dem das SHFV-Logo prominent platziert ist. Die Spieleigenschaften und die Produktqualität sind identisch zu den Brillant APS Fußbällen, die in der Bundesliga und den DFB-Pokal Wettbewerben eingesetzt werden.

Darüber hinaus kommen die DERBYSTAR-Bälle auch weiterhin bei sämtlichen Maßnahmen der Aus- und Fortbildung, der Talentförderung sowie bei vielfältigen Veranstaltungen des SHFV zum Einsatz.

„Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit DERBYSTAR fortzusetzen. DERBYSTAR steht für höchste Ballqualität und Verlässlichkeit – zwei Faktoren, die für unseren Spielbetrieb und unsere Ausbildungsarbeit von großer Bedeutung sind. Die Verlängerung dieser Partnerschaft ist ein starkes Signal für den Fußball in Schleswig-Holstein“, sagt SHFV-Präsident Uwe Döring anlässlich der Vertragsverlängerung.

Joachim Böhmer, COO von DERBYSTAR, ergänzt: „Wir sehen die Verlängerung der Partnerschaft nicht nur als Bestätigung der erfolgreichen Zusammenarbeit, sondern auch als Ansporn, gemeinsam neue Impulse für den Fußball in Schleswig-Holstein zu setzen. Wir freuen uns auf die neuen Spielzeiten und danken dem SHFV für das in uns gesetzte Vertrauen.“

Mit der Vertragsverlängerung unterstreichen beide Partner ihr gemeinsames Engagement für den Fußball in Schleswig-Holstein – von der Nachwuchsarbeit bis hin zum leistungsorientierten Spielbetrieb.