Die letzte Anmeldephase beginnt und der Schleswig-Holsteinische Fußballverband sucht gemeinsam mit der Husqvarna Deutschland GmbH die engagiertesten Platzwartinnen und Platzwarte aus ganz Deutschland. Mit dem Ehrenamtspreis „SUPER GREENKEEPER“ sollen Menschen ausgezeichnet werden, die mit besonderem Einsatz, Leidenschaft und großem Verantwortungsbewusstsein zur Grundlage eines funktionierenden Vereinsbetriebs beitragen.
Greenkeeper sein ist mehr als nur Rasenmähen
Ob regelmäßig gepflegte Spielflächen, selbst organisierte Instandsetzungen oder kreative Lösungen im Alltag: Platzwartinnen und Platzwarte leisten unverzichtbare Arbeit für den Vereins- und Breitensport. Mit dem SUPER GREENKEEPER möchten der SHFV und Husqvarna diese Leistungen sichtbar machen und würdigen.
Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die Qualität der gepflegten Anlagen, sondern vor allem die persönliche Geschichte, das individuelle Engagement und die Wirkung auf das Vereinsleben. Gesucht werden Menschen, die durch ihren Einsatz Besonderes leisten – oft im Verborgenen, aber mit großem Einfluss auf den Sport vor Ort.
Finale im SportCentrum Kaiserau mit attraktiven Preisen
Die überzeugendsten Bewerbungen werden zu einem exklusiven Tag in das SportCentrum Kaiserau nach Westfalen eingeladen. Dort erwartet die Finalistinnen und Finalisten ein abwechslungsreiches Programm mit Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Vernetzung und zur offiziellen Ehrung.
Im Rahmen der Veranstaltung wird der Titel „SUPER GREENKEEPER 2025“ verliehen. Neben der Auszeichnung erhalten die besten drei Teilnehmenden attraktive Preise:
- 1. Platz: Eine Husqvarna Automower Mährobotik-Lösung zur kostenfreien Nutzung für zwölf Monate
- 2. Platz: Husqvarna-Gutschein im Wert von 3.000 Euro
- 3. Platz: Husqvarna-Gutschein im Wert von 1.500 Euro
Zusätzlich werden unter allen Teilnehmenden zahlreiche Sachpreise verlost, darunter Gutscheine, Ballsäcke und weiteres hochwertiges Vereinsequipment.
Jetzt online bewerben
Ganz einfach auf www.supergreenkeeper.de anmelden und mit dabei sein. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine mit einem Natur- oder Hybridrasen aus ganz Deutschland.