Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) und der dänischer Partnerverband DBU Lolland-Falster haben ihre Kooperation verlängert. Am vergangenen Wochenende kamen rund 70 Vertreter*innen der deutsch-dänischen Delegation in Lübeck zusammen, um ein weiteres starkes Zeichen für die Zusammenarbeit in der Belt-Region zu setzen. Dabei unterzeichneten Michael Skaarup, Vorsitzender DBU Lolland-Falster, und SHFV-Präsident Uwe Döring, einen langfristigen Kooperationsvertrag. Das Treffen wurde vom Programm Interreg gefördert.
Seit 2018 besteht die enge Kooperation der DBU Lolland-Falster und des SHFV, die im Rahmen des ersten Belt-Cups bekanntgegeben wurde. Seit dem vergangenen Jahr wird das internationale Turnier als Kids-Edition ausgetragen und findet in diesem Jahr am 6. September in Maribo statt. Ziel der Partnerschaft ist es, sowohl auf Verbands-, als auch auf Vereinsebene zusammenzuarbeiten. So findet regelmäßig ein fachlicher und kultureller Austausch statt, werden Testspiele oder ganze Jugendturniere vereinbart oder gar Schiedsrichter ausgetauscht.
Im Zentrum des Austauschs am vergangenen Wochenende in Lübeck standen die Vernetzung weiterer Klub- und Verbandsverantwortliche sowie das Erörtern weiterer Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Dabei erwartete die Teilnehmer*innen ein buntes Rahmenprogramm wie ein Stadtrundgang, der Besuch beim SHFV-LOTTO-Pokalfinale der Herren sowie beim TSV Pansdorf.
