Während andernorts am Himmelfahrtstag ausgelassen gefeiert wird, stehen in Malente Disziplin, Einsatzfreude und fußballerisches Talent im Mittelpunkt. In der malerischen Kulisse der geschichtsträchtigen SHFV-Verbandssportschule, wo nebenan Pferde auf der Koppel grasen und der malerische Blick auf den Kellersee Besucher in seinen Bann zieht, wird beim „Finaltag der Jugend“ Spitzenfußball geboten – ein Tag ganz im Zeichen des Nachwuchses.
Mit harter Arbeit, sportlichem Ehrgeiz und Teamgeist haben sich die Finalistinnen und Finalisten dieses besonderen Tages auf historischer Anlage verdient. Unterstützt wird das Event in diesem Jahr erstmals von OPTI Performance. Der neue SHFV-Partner steht für Orientierung, Präzision, Technik und Intelligenz – Werte, die auch auf dem Platz über Sieg oder Niederlage entscheiden können.
Spitzenspiele im Minutentakt
Den Auftakt machen um 11:00 Uhr die B-Junioren – und das mit einem echten Kracher: Der VfB Lübeck trifft auf die Jungstörche von Holstein Kiel. Beide Teams kennen sich aus der DFB-Nachwuchsliga. Dort liegt der VfB aktuell knapp vor dem Rivalen aus der Landeshauptstadt – die Vorzeichen versprechen ein spannendes Duell auf Augenhöhe.
Parallel dazu treten um 11:30 Uhr auf dem Kunstrasen die B-Juniorinnen an. Auch hier ist Holstein Kiel vertreten und geht als Regionalligist als Favorit in die Partie gegen die Landesligistinnen der FSG Oldendorf/Itzehoe.
Bei den C-Junioren spielt wie auch im Endspiel der B-Junioren ab 14:00 Uhr die Regionalligisten KSV Holstein Kiel und VfB Lübeck im Finale.
Das letzte Spiel des Tages gehört den A-Junioren – und erneut heißt es Lübeck gegen Kiel. Dieses Mal trifft der JFV Lübeck, derzeit in der Regionalliga aktiv, auf die Nachwuchsmannschaft von Holstein Kiel aus der DFB-Nachwuchsliga. Ein würdiger Abschluss für einen Tag voller hochklassiger Jugendspiele.
Eintritt frei – Anreise beachten
Der Eintritt zum Finaltag der Jugend ist frei. Aufgrund verkehrsrechtlicher Vorgaben bleibt die Straße am Stadion für Zuschauer*innen gesperrt. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die öffentlichen Parkplätze in der Gemeinde zu nutzen.