Jetzt anmelden: Der AOK-Schul-Cup 2025 – Fußballfieber für alle!

Der AOK-Schul-Cup geht in die nächste Runde! Seit vielen Jahren ist das beliebte Schulfußballturnier fest im Kalender vieler Schulen verankert – und auch 2025 wartet ein sportliches Highlight auf Schüler*innen und Lehrkräfte in Schleswig-Holstein. In gemischten Teams aus Mädchen und Jungen treten die Kinder in zwei Altersklassen gegeneinander an: Altersklasse I (Jahrgänge 2015–2013) und Altersklasse II (Jahrgänge 2012–2010). Der Cup steht nicht nur für sportlichen Wettkampf, sondern auch für Teamgeist, Fairness und jede Menge Spaß.

In fünf spannenden Regionalturnieren qualifizieren sich die besten Teams für das große Landesfinale in Kiel am 24. September 2025. Gespielt wird an folgenden Orten und Tagen – jeweils ab 9:00 Uhr (Eintreffen ab 8:00 Uhr):

  • Neumünster (Städtisches Stadion, Geerdtsstraße) – 15.09.2025
  • Itzehoe (Städtisches Stadion, Brunnenstieg) – 16.09.2025
  • Husum (Hermann-Tast-Schule, Am Bahndamm 8) – 17.09.2025
  • Bad Oldesloe (Travestadion, Konrad-Adenauer-Ring 3) – 18.09.2025
  • Flensburg (TSB Flensburg, Am Schützenhof 16) – 19.09.2025

Pro Altersklasse ziehen die fünf Regionalsieger sowie die zwei besten Zweitplatzierten ins Finale ein. Entscheidend sind dabei zunächst der Punktedurchschnitt, danach das Torverhältnis. Ziel ist und bleibt: Kiel!

Gespielt wird im 9er- bzw. 8er-Modus – natürlich mit gemischten Teams, in denen stets zwei Spieler*innen eines Geschlechts auf dem Feld stehen müssen. Fair Play steht beim AOK-Schul-Cup im Mittelpunkt: Schlichter*innen leiten die Spiele, aber grundsätzlich wird den Kindern viel Eigenverantwortung zugetraut. Dabei dürfen maximal 12 Spieler*innen pro Mannschaft gemeldet werden.

Für die Finalteilnehmer*innen winken tolle Preise: Der 1. Platz erhält einen 500 €-Gutschein von Sport Böckmann, der 2. Platz 300 € und der 3. Platz 100 €.

Ob Grundschule oder Gemeinschaftsschule – der AOK-Schul-Cup ist eine einmalige Gelegenheit, sportliche Talente zu fördern und als Team über sich hinauszuwachsen. Machen Sie mit und melden Sie Ihre Schule jetzt an! Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich gern an Torge Verner unter t.verner@shfv-kiel.de oder telefonisch unter 0431/6486-275. Wir freuen uns auf faire, spannende und emotionale Turniertage – denn: Kiel ist Ziel!