Ob C-Lizenz oder SHFV-Kindertrainer*in Zertifikat: In den kommenden Wochen finden beim SHFV die nächsten Lehrgänge statt. Und: Es gibt für beide Weiterbildungsformate noch Kapazitäten. Melden Sie sich jetzt noch schnell an.
Das SHFV-Kindertrainer*in Zertifikat ist ein idealer Einstieg für alle Kindertrainer*innen (Bambini bis E-Jugend), die keine Lizenz besitzen. Die Schulungen bestehen aus zwei Präsenztagen, hier wird jeweils in Theorie und Praxis gearbeitet. Ebenfalls ein wichtiger Bestandteil dieser Weiterbildung ist der edubreakCAMPUS, zu dem jeder Teilnehmer zwei Wochen vor dem ersten Präsenztag eingeladen wird. Hierin werden erste Aufgaben bearbeitet, wobei vorrangig Videos geschaut und dazugehörige Fragen beantwortet werden, die zeitlich flexibel gelöst werden.
KitZ: Zeitnah startende Veranstaltungen
KFV Kiel – Start am 23. Januar 2026
KFV Stormarn – Start am 30. Januar 2026
KFV Schleswig-Flensburg – Start am 27. März 2026
Die C-Lizenz des SHFV umfasst drei Ausbildungsprofile: C-Lizenz Kinder (Bambini bis E-Jugend), C-Lizenz Jugend (D-Jugend bis A-Jugend) und C-Lizenz Erwachsene. Die Profile Kinder und Jugend werden dezentral in den Kreisfußballverbänden ausgebildet, die C-Lizenz Jugend/Erwachsene findet zentral im Uwe Seeler Fußball Park in Malente satt. Für Rückfragen zu der C-Lizenz Erwachsene steht Ihnen Carina Leefen unter c.leefen@shfv-kiel.de gerne zur Verfügung.
C-Lizenz: Zeitnah startende Veranstaltungen
KFV Herzogtum Lauenburg – Start am 19. Dezember 2025
KFV Westküste – Start am 3. Januar 2026
Förderung: Das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein hat die Qualifizierungs-Offensive ausgerufen. Bei positiver Rückmeldung des Landes bezüglich der Antragsgenehmigung, werden die genehmigten Maßnahmen kostenfrei für alle teilnehmenden Trainer*innen aus Schleswig-Holstein sein. Weitere Informationen zur Qualifizierungs-Offensive finden sie unter https://www.schleswig-holstein.de/DE.



