Auch in diesem Jahr wurde wieder der Frauenehrenamtspreis gemeinsam vom Schleswig-Holsteinischen Fußballverband und der Sparda-Bank Hamburg übergeben. Bereits seit 2005 wird diese Auszeichnung verliehen, die Frauen im Ehrenamt eine Bühne schaffen soll. Oft erfahren Frauen in ehrenamtlichen Positionen weniger Sichtbarkeit, weshalb es dem SHFV ein Anliegen ist, dort gegenzusteuern.
Zehn Preisträgerinnen wurden nach Malente in den Uwe Seeler Fußball Park eingeladen, um ihre Auszeichnung entgegenzunehmen. Zum Auftakt der Veranstaltung hielten Gudrun Förster, 1. Stellvertretende Bürgermeisterin von Malente, und Kerem Bayrack, SHFV-Vizepräsident Soziales, ein Grußwort, bevor die Ehrungen an die diesjährigen Preisträgerinnen übergeben wurden.
Außerdem wurden Bianca Freytag und Filiz Gustke die silberne Ehrennadel des SHFV überreicht.
Unter den Preisträgerinnen ist auch Eileen Stein vom FC Krogaspe. Für sie gehört der Verein und Ehrenamt von Kindheit an dazu: „Für mich war es selbstverständlich ehrenamtlich im Vorstand tätig zu sein. Ich wollte dem Verein etwas zurückgeben“, erklärt die 2. Vorsitzende. „Ich freue mich, dass wir Preisträgerinnen diese Anerkennung bekommen, und würde mich freuen, wenn das Ehrenamt, gerade im Frauenbereich, in Zukunft deutlich sichtbarer wird und immer mehr Frauen ein Ehrenamt übernehmen.“
Ulrike Krieger, Vorsitzende des Ausschusses für Ehrenamt- und Freiwilligenmanagement im SHFV, erklärt, dass der Frauenehrenamtspreis genau dafür da ist: Frauen im Ehrenamt sichtbar zu machen und Wertschätzung auszudrücken. „Die Leistung von Frauen in Verein soll eine Anerkennung erfahren und sie sollen auf eine Bühne gestellt werden, dafür haben wir den Frauenehrenamtspreis!“
Am Nachmittag wurde der Tag mit einer Talkrunde mit prominenter Besetzung abgerundet. Mit dabei waren Julia Porath, 1. Vorsitzende, Coach und Trainerin – Sporteltern United e.V., Melanie Knierim, Sportkoordinatorin, Doris Birkenbach, Vizepräsidentin Sjsh, sowie Christian Arp von der Sparda-Bank Hamburg.
Christian Arp, Abteilungsleiter Marktbereich Nord der Sparda-Bank Hamburg, zeigt sich zufrieden mit der Veranstaltung und den Ehrungen: „Viele Frauen mit total tollen, interessanten, vielfältigen Tätigkeiten haben heute hier eine Bühne bekommen“. Die Sparda-Bank unterstützt die Preisverleihung gerne, weil das Ehrenamt allgemein sehr wichtig ist und Frauen in diesem auch die entsprechende Bühne bekommen sollen, erklärt Arp weiter.