Dankbarkeit, Rührung und gar die eine oder andere Träne: Die Ehrungsveranstaltung des SHFV-Frauenehrenamtspreises 2024 bot Raum für große Emotionen. Insgesamt sieben der neun Preisträgerinnen folgten der Einladung des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands am 13. Oktober in den Uwe Seeler Fußball Park in Malente. Unter den Gästen war auch Heiko Godow, Bürgermeister der Gemeinde Malente.
Das Motto von Ulrike Krieger, Vorsitzende des SHFV-Ehrenamtsausschusses, lautet: „Tu Gutes und rede darüber!“ Passend dazu ist der Frauenehrenamtspreis ein Format, in dem das ehrenamtliche Engagement der geehrten Frauen sichtbar wird. „Vieles passiert in der ehrenamtlichen Arbeit im Verborgenen. Das wollen wir mit diesem Ehrungsformat ändern. An diesem Tag hat sich wieder einmal gezeigt, wie vielfältig das Engagement der Preisträgerinnen in den Vereinen ist. Dieses Engagement verdient unseren vollen Respekt und große Anerkennung“, so Krieger weiter.
Seit 2006 verleiht der SHFV den Frauenehrenamtspreis – bundesweit ein einzigartiges Format. In Kooperation mit der Sparda-Bank Hamburg, unserem Premiumpartner, und in enger Abstimmung mit den Kreisfußballverbänden wird jährlich eine Frau pro Kreis ausgezeichnet, die durch ihre besondere ehrenamtliche Arbeit glänzen. In den sieben Laudationes wurde deutlich: Das Engagement im Ehrenamt ist vielfältig – und wird mit ganzem Herzen gelebt. So waren in Malente sowohl die 1. Vorsitzende als auch die Raumpflegerin, die nebenbei noch die Trikots wäscht, vor Ort und wurden ausgezeichnet.
Zusätzlich zum Frauenehrenamtspreis wurde der Vereinsförderpreis überreicht. Die Sparda-Bank Hamburg lobte unter allen Preisträgerinnen zusätzlich 1000 Euro für einen der Klubs aus, um die Arbeit in den Vereinen zu belohnen und diese weiter zu unterstützen, betonte Vertriebsleiter Christian Arp während der Ehrungsveranstaltung. „Losfee“ Sabine Mammitzsch, SHFV-Vizepräsidentin Diversität und Gleichstellung, zog den FC Burg (KFV Westküste) aus dem Topf. Den Siegerscheck nahm Preisträgerin Silvia Lenz dankbar entgegen.
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen 2024!
Das sind die Preisträgerinnen 2024:
Susanne Kunz (TSV Wentorf / KFV Holstein)
Nadine Maiwald (1. Schleswiger Sportverein von 1906 / KFV Schleswig-Flensburg)
Julia Niko (TSV Sarau / KFV Ostholstein)
Sabrina Pigors (SV Siek / KFV Stormarn)
Brigitte Siemers (SV Borussia Möhnsen / KFV Herzogtum-Lauenburg)
Silvia Lenz (FC Burg / KFV Westküste)
Henriette Hilbert (SSC Phoenix Kisdorf / KFV Segeberg)
Beate Böhm (Rendsburger TSV / KFV Rendsburg-Eckernförde)
Martina Feldt (SVE Comet Kiel / KFV Kiel)