SHFV-Ehrungen: Das sind die Besten 2024!

Freuten sich über ihren Sieg bei den SHFV-Wahlen 2024: (v.l.) Finn Porath, Fenja Bannach und Marcel Rapp.

Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) hat am Montagabend gemeinsam mit seinem Premiumpartner LOTTO Schleswig-Holstein herausragende Leistungen auf und neben dem Platz geehrt. Fußballer*innen, Trainer und Schiedsrichter*innen: Im Druckzentrum des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags in Büdelsdorf erhielten insgesamt 15 Akteur*innen in fünf Kategorien ihre Auszeichnungen. Sie alle prägen den Fußball in Schleswig-Holstein maßgeblich.

Schon vor Beginn der Ehrungsveranstaltung war mit Blick auf die Top-3 klar: Der Fußballer des Jahres kommt wieder von Holstein Kiel. Den Titel sicherte sich Mittelfeldallrounder Finn Porath vor seinen Teamkollegen Shuto Machino und Lewis Holtby. Fußballerin des Jahres wurde Fenja Bannach vom Spitzenreiter der wellyou-Frauen-Oberliga SSC Hagen Ahrensburg. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Emma Ballay (Kieler MTV) und Samanta Carone (Holstein Kiel).

Den Titel Trainer des Jahres verteidigte Holstein-Kiel-Coach Marcel Rapp nach dem historischen Bundesliga-Aufstieg im Vorjahr. Es folgten Björn Sörensen (SV Todesfelde) und Christiano Adigo (1. FC Phönix Lübeck) auf Rang zwei und drei.

In gleich zwei Kategorien wurden die Unparteiischen geehrt. Als Schiedsrichterin des Jahres darf sich FIFA-Schiedsrichterassistentin Jasmin Matysiak vom SV Fortuna Bösdorf betiteln, die sich gegen die Regionalliga-Referees Jannik Schneider (VfR Laboe) und Alexander Roppelt (VfL Bad Schwartau) behauptete. In der Rubrik „Danke, Schiri.“ wurden in Kooperation mit heise regioconcept zudem mit Björn Gustke (U50), Michael Mond (Ü50) und Dorthe Meise (Schiedsrichterin) drei Vorbilder an der Pfeife für ihren ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt.

Katja Andresen, Leiterin Marketingkommunikation bei heise regioconcept, sagte: „Das Örtliche, das heise regioconcept gemeinsam mit der Deutsche Tele Medien herausgibt, identifiziert sich mit den Werten der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter: Beide stehen für Verlässlichkeit, Objektivität und Teamgeist. Während die Unparteiischen diese Prinzipien auf dem Sportplatz leben, setzen wir sie im Umgang mit unseren Kunden um. Sowohl Schiedsrichter als auch Das Örtliche sind lokal verwurzelt und leisten oft unverzichtbare Arbeit im Hintergrund. Wir schätzen das kontinuierliche ehrenamtliche Engagement der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sehr – ihr Einsatz ist ein wichtiger Beitrag für die gesamte Sportwelt.“

Über die SHFV-Wahlen

Die SHFV-Wahlen werden jährlich durchgeführt. Die Ergebnisse bestehen zu je einem Drittel aus der Abstimmung einer Jury aus Vertreter*innen der Vereinigung Schleswig-Holsteinischer Sportjournalisten (VSHS) und des SHFV, der Trainer*innen der am höchsten spielenden Teams in Schleswig-Holstein sowie des öffentlichen Online-Votings.

Die Platzierungen im Überblick

Fußballer des Jahres 2024:
1. Finn Porath (Holstein Kiel)
2. Shuto Machino (Holstein Kiel)
3. Lewis Holtby (Holstein Kiel)
4. Fabian Landvoigt (SV Todesfelde)
5. Johann Berger (1. FC Phönix Lübeck)
6. Mirko Boland (SV Todesfelde / bis 07/2024 VfB Lübeck)
7. Malte Petersen (SC Weiche Flensburg 08 / bis 07/2024 FC Kilia Kiel)
8. Mohamed Cherif (SC Weiche Flensburg 08)
9. Jonathan Stöver (1. FC Phönix Lübeck)
10. Yannik Jakubowski (FC Kilia Kiel)

Fußballerin des Jahres 2024:
1. Fenja Bannach (SSC Hagen Ahrensburg)
2. Emma Ballay (Kieler MTV)
3. Samanta Carone (Holstein Kiel)
4. Ronja Jürgensen (Holstein Kiel)
5. Luisa Erbar (Holstein Kiel)
6. Joy Maja Stolz (SV Merkur Hademarschen)
7. Malin Hegeler (SV Henstedt-Ulzburg)
8. Jennifer Michel (SV Henstedt-Ulzburg)
9. Carlotta Bertermann (Kieler MTV)
10. Hannah Östermann (Kieler MTV)

Trainer des Jahres 2024:
1. Marcel Rapp (Holstein Kiel)
2. Björn Sörensen (SV Todesfelde)
3. Christiano Adigo (1. FC Phönix Lübeck)
4. Torsten Fröhling (SC Weiche Flensburg 08)
5. Marcello Semonella (Holstein Kiel)
6. Marc Mandel (SSC Hagen Ahrensburg)
7. Hanifi Nesimi Demir (Eichholzer SV)
8. Markus Wichmann (Heider SV)
9. Nicola Soranno (FC Kilia Kiel)
10. Oliver Zapel (JFV Lübeck)

Schiedsrichter*in des Jahres 2024:
1. Jasmin Matysiak (SV Fortuna Bösdorf)
2. Jannik Schneider (VfR Laboe)
3. Alexander Roppelt (VfL Bad Schwartau)

Landessieger*in „Danke, Schiri.“ 2024:
U50: Björn Gustke (KFV Rendsburg-Eckernförde)
Ü50: Michael Mond (KFV Lübeck)
Schiedsrichterin: Dorthe Meise (KFV Holstein)