
Fußball-Stiftung Schleswig-Holstein wird Mitglied im Netzwerk „Fußball stiftet Zukunft“
Die Fußball-Stiftung Schleswig-Holstein ist ab sofort Mitglied des bundesweiten Netzwerks „Fußball stiftet Zukunft“.
Die Fußball-Stiftung Schleswig-Holstein ist ab sofort Mitglied des bundesweiten Netzwerks „Fußball stiftet Zukunft“.
Am Montag, den 6. Oktober 2025 findet an allen DFB-Stützpunkten in Schleswig-Holstein wieder eine kostenlose Weiterbildung für Vereinstrainer statt.
Geboten wird eine intensive Mischung aus Theorie und Praxis an insgesamt sechs Präsenzwochenenden und Online-Lernphasen, die auf moderne Vereinsarbeit zugeschnitten ist.
Das SHFV-Kindertrainer*in Zertifikat (KitZ) ist seit 2022 ein echter Erfolg im SHFV und richtet sich an alle Trainer*innen im Bereich E-Jugend bis Bambini.
Am 21. September 2025 findet im Uwe Seeler Fußball Park der „Tag der Qualifizierung“ statt und bietet ein geballtes Angebot aus vier praxisnahen Workshops.
Der SHFV bietet gemeinsam mit der KSV Holstein Kiel und dem ÖFB am 19. Juli eine große Fortbildung für alle Trainer*innen in Schleswig-Holstein an.
Die Fußball-Stiftung Schleswig-Holstein ist ab sofort Mitglied des bundesweiten Netzwerks „Fußball stiftet Zukunft“.
Am Montag, den 6. Oktober 2025 findet an allen DFB-Stützpunkten in Schleswig-Holstein wieder eine kostenlose Weiterbildung für Vereinstrainer statt.
Geboten wird eine intensive Mischung aus Theorie und Praxis an insgesamt sechs Präsenzwochenenden und Online-Lernphasen, die auf moderne Vereinsarbeit zugeschnitten ist.
Das SHFV-Kindertrainer*in Zertifikat (KitZ) ist seit 2022 ein echter Erfolg im SHFV und richtet sich an alle Trainer*innen im Bereich E-Jugend bis Bambini.
Am 21. September 2025 findet im Uwe Seeler Fußball Park der „Tag der Qualifizierung“ statt und bietet ein geballtes Angebot aus vier praxisnahen Workshops.
Der SHFV bietet gemeinsam mit der KSV Holstein Kiel und dem ÖFB am 19. Juli eine große Fortbildung für alle Trainer*innen in Schleswig-Holstein an.