Juniorinnen
Ansprechpersonen
Komm. Vorsitzender SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
Staffelleiter Wellyou-Frauen-Oberliga
Tel.: 0163 2567934
E-Mail: j.friedrichsen@shfv-kiel.de
Stellv. Vorsitzende SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
Staffelleiterin B-Juniorinnen Landesligen und B-Juniorinnen Pokal
Tel.: 04107 908899
E-Mail: g.grunau@shfv-kiel.de
Spielleiterin Frauen Landesliga Holstein
Tel.: 0174 4909140
E-Mail: j.sauer@shfv-kiel.de
Projektbezogene Beisitzerin Frauen- und Mädchenausschuss | D-Juniorinnen LM
Tel.: 0176 34913759
E-Mail: m.werner@shfv-kiel.de
Koordinatorin Frauen und Mädchenfußball
Tel.: 0431 6486 168
E-Mail: r.hummel@shfv-kiel.de
Koordinatorin Entwicklung Frauen- und Mädchenfußball
Tel.: 0431 6486 351
E-Mail: a.klischies@shfv-kiel.de
Aktuelles

Staffeleinteilung für den Spielbetrieb Frauen und Juniorinnen auf Kreisebene für die Saison 2025/26 final
Die Saison 2025/26 wirft bereits ihre Schatten voraus. Nun wurde die Staffeleinteilung der Kreisspielklassen im Frauen- und Juniorinnenbereich bekanntgegeben.

Verbandsspielklassen der Frauen und Juniorinnen: Staffeleinteilung fix
Die Saison 2025/26 wirft bereits ihre Schatten voraus. Nun wurde die Staffeleinteilung der Verbandsspielklassen im Frauen- und Juniorinnenbereich bekanntgegeben.

Sichtung der Mädchen Jahrgang 2014
Am Samstag, den 12. Juli findet im USFP die offene Sichtung für die U12 Landesauswahl, die SHFV Mädchenstützpunkte und die Kreisauswahlen statt.
Spielklassen
Landespokal
Hallenfußball / Futsal
HLM am 31.1./1.2.2026 in Eckernförde
Youth-Beach-Trophy
Infos folgen zeitnah!
„Sonne, Strand und Sambafußball“ – so lautet das Sommermotto an Schleswig-Holsteins Küsten. Auch im Jahr 2023 wird es wieder Beachsoccer-Turniere für interessierte Jugendmannschaften geben. Erneut können also sowohl Vereins- als auch Freizeitteams von den D- bis zu den A-Junioren sowie die B- und C-Juniorinnen Ostseeluft schnuppern und dabei ordentlich Sand aufwirbeln.
Die Beachsoccer-Turniere bieten ein tolles Angebot, um das Teamgefühl zu stärken und ein wenig Abwechslung in den normalen Fußballalltag zu bringen – und natürlich macht es riesigen Spaß, bei bestem Wetter unter professionellen Beachsoccer-Bedingungen an einem schönen Strandabschnitt den Sand aufwirbeln zu lassen und Tore zu schießen!
Eine Teilnahme bei der Youth-Beach-Trophy 2023 ist gegen ein Startgeld in Höhe von 35,- € bzw. 29,- € (ab der zweiten Teilnahme) möglich. Und auch Spieler*innen unterschiedlicher Vereine bzw. sogar vereinslose Spieler*innen können sich spontan für eine Turnierteilnahme zusammenfinden. Anmeldungen sind hier möglich
SHFV-Strategie für den
Frauen- und Mädchenfußball

Seit der Europameisterschaft der Frauen im vergangenen Jahr und durch die kommende Weltmeisterschaft im Sommer erlebt der Frauenfußball einen enormen Aufschwung und erhält immer höhere Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Die positive Entwicklung möchten wir auch bei uns in Schleswig-Holstein nutzen!
Durch die Festlegung und Durchführung verschiedener Maßnahmen möchten wir die Basis des Frauen- und Mädchenfußball nachhaltig fördern und ausbauen. Um die Maßnahmen des SHFV-Strategiekonzeptes zur Förderung des Frauen- und Mädchenfußballs zielgerecht umzusetzen, wurde eine Task Force eingerichtet. Diese trifft sich seit Ende letzten Jahres regelmäßig zum Austausch und zur „Überprüfung“ der geplanten strategischen Maßnahmen. Durch die Mitwirkung aus den verschiedenen Fachbereichen, wie zum Beispiel von Sabine Mammitzsch (DFB-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball sowie SHFV-Vizepräsidentin für Diversität und Gleichstellung), Anouschka Bernhard (Ex-Nationalspielerin und ehemalige U-Nationaltrainerin) oder Uwe Döring (SHFV-Präsident) werden immer wieder spannende Impulse und Perspektiven ausgetauscht. Facettenreich wird es unter anderem durch Henning Peitz (1. Vorsitzender KFV Westküste), der Expertise von Jenny Anthony (Vorsitzende Junges Präsidium) und zahlreicher themenbezogener Gäste.
Bereits in der Zeit der Sommerferien sollen die ersten Maßnahmen in Form von sogenannten „Schnupperturnieren“ und „Fußballcamps“ speziell für Mädchen durchgeführt werden. Geplant ist außerdem eine separate Ausgabe der KICK MOL!, in der bestehende sowie kommende Projekte vorgestellt und verschiedene Schritte aus dem SHFV-Strategiekonzept erläutert werden und der Fokus auf den gesamten Frauen- und Mädchenfußball in Schleswig-Holstein gelegt wird.
Tag des Mädchenfußballs
2025 wurde der Tag des Mädchenfußballs an zwölf Schulen durchgeführt. Das Ausrichterpaket für die Schulen enthielt fünf Bälle, 40 Shirts und 40 Haarbänder. Für Vereine werden die „Schnupperturniere ausgerichtet. Ziel ist die Gewinnung von neuen Spielerinnen. 2025 wurden elf Vereine unterstützt, die ebenfalls jeweils ein Ausrichterpaket zur Verfügung gestellt bekommen haben. Interessierte Vereine können sich jeweils am Jahresende für eine Austragung bewerben.