6. Platz für SHFV-Talente: U16-Junioren in Duisburg ungeschlagen

Die U16-Junioren des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes haben beim DFB-Sichtungsturnier in Duisburg einen hervorragenden sechsten Platz belegt. An der Sportschule Wedau spielte das von Verbandssportlehrer Michael Hopp trainierte Team zwischen dem 15. und 20. Mai vier Spiele. Die Bilanz: zwei Siege, zwei Remis. Unter dem Teilnehmerfeld war auch das DFB-U17-Perspektivteam, das den ersten Platz belegte.

„Wir begleiten den größten Teil des Kaders jetzt einige Jahre. Es war ein super Abschluss für uns als gesamte Truppe“, so Trainer Hopp nach dem letzten Spiel. „Ein Turnier ohne eine Niederlage zu spielen gegen sehr gute Teams, ist sehr selten. Respekt und Anerkennung für die Spieler, die es über die Turniertage hervorragend fußballerisch als auch kämpferisch gemacht haben!“

Die SHFV-Auswahl begann das Turnier aufmerksam und diszipliniert gegen den Niederrhein (0:0) und konnte tags darauf das Team aus dem Saarland mit 5:1 besiegen. Jannes von Diczelski und Timm Keller trafen doppelt, Darwich Darwich eröffnete den Torreigen. Nach dem spielfreien Sonntag trennten sich die Schleswig-Holsteiner und der Vertreter aus Westfalen 0:0, bevor man gegen den Fußball-Verband Mittelrhein mit einem 2:1 zum Abschluss des Turniers den Platz verließ. Wieder erzielte Darwich Darwich das wichtige 1:0, Timm Keller markierte kurz vor dem Schlusspfiff den umjubelten Siegtreffer.

„Es war der ‚Last Dance‘ für diese Jungs bei uns als Trainerteam. Wir sind froh, dass wir einen Teil zu ihrer Entwicklung beitragen durften“, sagte Hopp, der seiner Mannschaft eine „sehr hohe Intensität und eine tolle Teamleistung“ bescheinigte. „Auch Spieler, die wir zu Hause lassen mussten, haben ihren Anteil am Erfolg.“ Mit Jannes von Diczelski und Max Raspe dürfen sich zwei SHFV-Talente aufgrund ihrer herausragenden Leistung berechtigte Hoffnungen auf die Einladung zu einem DFB-Lehrgang machen.