Das wird ein spannendes Finale in der Flens-Oberliga am kommenden Spieltag. In der oberen Tabellenregion ist eine weitere Entscheidung gefallen: Der Heider SV hat Platz zwei gefestigt und steht als SHFV-Vertreter für die Aufstiegsspiele zur Regionalliga Nord fest. Dem Team von Chefcoach Markus Wichmann reichte ein 4:1-Heimerfolg gegen den abstiegsgefährdeten TSB Flensburg.
Tags zuvor, am Freitagabend, erhielt Kilia Kiel den Lohn für die erfolgreiche Saison: Nach dem 5:0-Heimerfolg gegen Dornbreite Lübeck wurde der Meister offiziell vom SHFV geehrt. SHFV-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch und Dennis Keske, Vorsitzender des SHFV-Herrenspielausschusses, überreichten die Trophäen.
Im Rennen um den Klassenerhalt spitzt sich vor dem letzten Spieltag die Lage zu. Eidertal Molfsee und Dornbreite Lübeck stehen bereits als Absteiger fest. Davor zittern noch sieben Teams – abhängig vom Ausgang der Relegation des Heider SV. Der VfB Lübeck II weist derzeit die steilste Formkurve der Konkurrenz auf und besiegte am vergangenen Wochenende den Eckernförder SV mit 4:0. Jaromir Grimm und Ramiz Demir trafen jeweils doppelt und machten bereits nach 26 Minuten alles klar. Derweil verlor der VfR Neumünster das Neumünsteraner Stadtderby gegen die „Polizisten“ mit 1:2 und muss ebenfalls um den Klassenerhalt bangen.
Fotos: Volker Schlichting und 54 Grad