Stiftung

Fußball-Stiftung Schleswig-Holstein

Fördern Sie den Fußball im Land zwischen den Meeren!

Wir wollen den Fußball in unserem schönen Bundesland stetig weiterentwickeln und möglichst viele Mädchen und Jungen für die schönste Nebensache der Welt begeistern. Sie wollen uns dabei unterstützen, haben aber nicht die Möglichkeit, im Ehrenamt aktiv zu sein? Dann können Sie uns über eine Spende an die Fußball-Stiftung Schleswig-Holstein helfen. Im Mittelpunkt unserer Stiftungsarbeit steht die Förderung vor allem des Kinderfußballs sowie der vielfältigen gemeinnützigen und sozialen Tätigkeiten des SHFV. Der Frauen- und Mädchenfußball wird gefördert, internationale Begegnungen junger Sportler*innen sollen durch die Stiftungsgelder unterstützt werden.

Ob Wissenschaft, Soziales, Umwelt, Kultur oder Sport – aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens sind Stiftungen zur Unterstützung ehrenamtlichen Engagements nicht mehr wegzudenken. Seit 2007 engagiert sich die Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse für gemeinnützige Projekte in Schleswig-Holstein und ist damit ein wichtiger Akteur und Förderer für bürgerliches Engagement in der Region. Um Zuwendungsgebern, die den Fußball in Schleswig-Holstein dauerhaft unterstützen wollen, eine geeignete Möglichkeit zu bieten, gründete der SHFV unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse im März 2019 seine eigene Stiftung.

Die bisherige Möglichkeit für Zuwendungsgeber, das Spenden, sichert das eingebrachte Vermögen des Spenders nicht auf Dauer. Die „Fußball-Stiftung Schleswig-Holstein“ hingegen erhält das eingebrachte Vermögen des Zuwendungsgebers dauerhaft, der SHFV kommt ausschließlich in den Genuss der erwirtschafteten Erträge. Durch die Gründung der Stiftung sollen weitere finanzielle Mittel zur Erfüllung der Satzungszwecke akquiriert und gemeinwohlorientierte Zwecke erfüllt werden.

Mit Hilfe der Fußball-Stiftung Schleswig-Holstein konnte der SHFV bereits den Kinderfußball in unserem Bundesland fördern. Nachdem bereits in 2021 243 hochwertige Mini-Tore an die Vereine verteilt werden konnten, wurden die neuen Spielformen im Kinderfußball im Jahr 2023 von der Förde Sparkasse, der Nord-Ostsee Sparkasse sowie der Fußball-Stiftung Schleswig-Holstein mit einem Betrag in Höhe von 38.000 Euro und der Anschaffung von 318 weiteren Mini-Toren gefördert.

Auch in der Trainer*innenausbildung hat die Arbeit der Stiftung dank der Unterstützung der Sparkasse Holstein, der Nord-Ostsee Sparkasse und der Sparkasse Holstein bereits einen positiven Einfluss. Seit dem Jahr 2023 werden im Geschäftsgebiet der genannten Sparkassen die Kurse für das DFB-Kindertrainer-Zertifikat komplett übernommen. So konnten wir bereits fast 200 Trainerinnen und Trainer fortbilden, die dann wiederum eine qualifizierte Ausbildung unserer jungen Talente gewährleisten.

Die Initiative rund um die Fußball Stiftung Schleswig-Holstein soll in den kommenden Jahren weiter intensiviert werden, um für unseren Fußballnachwuchs eine optimale Grundlage zu schaffen, um Spaß am Fußballsport zu haben.

Sie haben Interesse an weiteren Informationen zur „Fußball-Stiftung Schleswig-Holstein“? Sie wollen sich zum Wohle des Fußballs in Schleswig-Holstein einbringen? Dann schreiben Sie uns eine Mail an t.kruse@shfv-kiel.de.