- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
Soziales
Im Fachbereich "Soziales" werden beim Schleswig-Holsteinischen Fußballverband zahlreiche soziale Projekte zusammengeführt. Um den unterschiedlichen Schwerpunkten gerecht zu werden, wird der Fachbereich unterteilt in zwei Ausschüsse:
- Der Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement verantwortet die Aktion Ehrenamt und stärkt das Ehrenamt im SHFV.
- Der Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung verantwortet die Projekte Schleswig-Holstein kickt fair, Dribbeln ohne Limits und Anstoß für ein neues Leben.
Aufstellt mit einem starken Team aus Ehrenamt und Hauptamt und mit verlässlichen Partnern an der Seite gestalten wir den Fußball im Land zwischen den Meeren sozial gerechter.
Kontakt
Hauptamtliche Ansprechpartner im SHFV:
Sergio D. Hoffmann de Ccahuana | Andy Watzlawczyk |
Koordinator für soziale Projekte & Ansprechpartner für Gewaltvorfälle jeglicher Art |
Koordinator für ehrenamtliche Projekte |
Tel.: 0431-6486-166 | Tel.: 0431-6486-271 |
E-Mail: s.hoffmanndeccahuana@shfv-kiel | E-Mail: a.watzlawczyk@shfv-kiel.de |
![]() |
![]() |