Spannung und Spielfreude beim AOK-Schul-Cup in Flensburg

Am Freitag, den 19. September 2025, fand auf dem Gelände des TSB Flensburg das dritte Regionalturnier des diesjährigen AOK-Schul-Cups statt.
Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der DFB und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ aus. Ziel der Initiative ist es, mehr Bewegung und Sport in den Schulalltag zu bringen. Das „Jahr der Schule“ will neue Impulse setzen, um Kinder und Jugendliche nachhaltig für körperliche Aktivität zu begeistern und Schulen als zentrale Orte für Bildung und Teilhabe zu stärken.
DFB-Ehrenamtspreis 2025: Dankeschönwochenende in Warnemünde

Vom 13. bis 14. September 2025 fand in Warnemünde das diesjährige Dankeschönwochenende der DFB-Ehrenamtspreisträger*innen statt.
Infotreffen Futsal-Liga Kiel am 24. September 2025

Auch im kommenden Winter bietet der SHFV einen Hallenfußball-Spielbetrieb in Form der „Futsal Landesliga SH“ an.
AOK-Schul-Cup in Husum: Mitreißender Teamgeist und spannende Duelle

Am Mittwoch, den 17. September 2025, wurde mit großer Begeisterung das zweite Regionalturnier des diesjährigen AOK-Schul-Cups an der Hermann-Tast-Schule in Husum ausgetragen.
SHFV-LOTTO-Pokal der Herren: Viertelfinale zwischen VfB Lübeck und Weiche Flensburg terminiert

Der VfB Lübeck trifft am 8. Oktober auf den SC Weiche Flensburg.
„Lagebild Amateurfußball“: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit vier Jahren

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Gewalt- und Diskriminierungsvorfällen auf den Sportplätzen in Deutschland.
AOK-Schul-Cup 2025: Erfolgreicher Auftakt in Neumünster

Mit großer Begeisterung und viel Teamgeist wurde am 15. September 2025 der diesjährige AOK-Schul-Cup in Neumünster ausgetragen.
Junioren-Oberliga in Klausdorf eröffnet: TSVK besiegt Eidertal Molfsee klar

Auch im Junioren-Fußball rollt wieder der Ball: Am 12. September eröffneten die A-Junioren-Teams des TSV Klausdorf und der SpVg Eidertal Molfsee die neue Spielzeit.
2. Fabian-Thiesen-Cup: Sportlicher Einsatz für den guten Zweck – bei Spieler*innen und Schiris

Insgesamt 17 Teams mit rund 170 Sportlerinnen und Sportlern waren angetreten, um in spannenden Spielen den Ball rollen zu lassen und gleichzeitig Gutes zu tun.