Praxiseinsatz nach erfolgreichem Abschluss der SR-Light Ausbildung in der JA Schleswig

Während eines Hallenturniers am 13. März bekam ein Inhaftierter die Chance auf Praxiserfahrung, nachdem er erfolgreich die Schiedsrichter-Light-Ausbildung bereits im Jahr 2024 bestanden hat.
Frauenfußball-Campus setzt Maßnahmen um: Arbeit in Creative-Crews

Passend zum internationalen Weltfrauentag fand am 08. März das nächste Netzwerktreffen des Frauenfußball-Campus mit vielen neuen Gesichtern statt.
So läuft es für die U16-Junior*innen im Trainingslager in Spanien!

Für einen Teil der SHFV-Talentförderung geht es an diesem Sonntag, den 02. März, für ein Vorbereitungstrainingslager nach Calella, Barcelona.
Sei dabei: Jetzt Tickets für den DFB-Jugendfußballkongress am 28. und 29. März gewinnen!

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) veranstaltet auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main am 28. und 29. März 2025 erstmals einen Jugendfußball-Kongress.
Präventionssymposium Fußball: Jetzt anmelden!

Verletzungen sind im Fußball, insbesondere im leistungsorientierten Fußball, ein zentrales Thema. Das vielzitierte Verletzungspech stellt Vereine sowie Trainerinnen und Trainer immer wieder vor große Herausforderungen. Verletzungen sind jedoch kein Schicksal!
SHFV-Vereinsdialog: Jetzt für 2025 bewerben!

Der SHFV lädt auch in diesem Jahr Vereine dazu ein, am SHFV-Vereinsdialog teilzunehmen.
Neue Befragung online: Umfrage zum Jugendfußball

Du willst mitreden und deine Meinung einbringen? Das Amateurfußball-Barometer gibt dir eine Chance dazu.
„Der beste Tag“ für Schiris: Jetzt noch bewerben!

Amateur-Schiris, aufgepasst! Am 16. April bietet sich wieder eine ganz besondere Chance am DFB-Campus. Die fünfte Schiri-Ausgabe von „Der beste Tag“ steht an.
Sparda-Bank Integrations-Cup: Die Finalisten stehen fest!

Im Rahmen des Qualifikationsturniers des Sparda-Bank Integrations-Cups qualifizierten sich am Samstag, den 15. Februar, gleich sechs Teams für das Landesfinale am 29. Juni.
Gehörlosenfußball: Talentierte Spieler*innen für Nationalmannschaften gesucht!

Für die Gehörlosen-Fußball-Nationalmannschaften der Frauen, der Männer und der U21 werden talentierte Spieler*innen gesucht, bei denen die Möglichkeit besteht, sie zu einem Sichtungslehrgang einzuladen.