Die U13-Mädchen-Schulmannschaft der Meldorfer Gelehrtenschule nahm im „Jahr der Schule“ am 15. DFB-Schul-Cup in Bad Blankenburg, Thüringen teil. Das Turnier fand vom 21. bis 23. September 2025 statt. Nach Erfolgen auf Kreisebene, Bezirks- und Landesebene hatten sich die Spielerinnen damit für die deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Am frühen Sonntagmorgen reiste die Mannschaften mit dem Zug nach Bad Blankenburg. Alle Spielerinnen waren sehr gespannt, da es für sie das erste große Turnier dieser Art war. Am Anreisetag absolvierten sie ein abschließendes Training bevor am Montag die Spiele der Gruppenphase begannen.
Insgesamt nahmen 16 Mannschaften aus ganz Deutschland teil. Die Meldorfer Mädchen starteten mit einem Sieg gegen Rheinland-Pfalz, mussten sich anschließend dem Titelverteidiger Hessen geschlagen geben und erreichten im dritten Gruppenspiel gegen Niedersachsen ein Unentschieden. Damit belegte die Mannschaft den 3. Platz in ihrer Gruppe und spielte im unteren Turnierbaum um die Plätze 9 bis 16.
Vor jedem Spiel standen Technikübungen wie Dribbling, Passspiel und Torschüsse auf dem Programm. Einige Eltern begleiteten die Mannschaft und unterstützten die Spielerinnen lautstark während der Spiele. Am Nachmittag gelang ein Sieg gegen Thüringen. Am Abend nahmen die Mädchen an einer Freestyle-Show teil und konnten in einem anschließenden Workshop neue Tricks erlernen.
Am Dienstag startete das Team erfolgreich mit einem Sieg gegen Bremen in den letzten Turniertag. Das abschließende Spiel um den 9. Platz gegen Baden-Württemberg ging jedoch knapp mit 3:2 verloren, sodass die Meldorfer Mannschaft insgesamt den 10. Platz erreichte. Im Finale setzte sich Hessen mit 2:0 gegen Nordrhein-Westfalen durch und verteidigte damit seinen Titel.
Das Turnier endete mit einer feierlichen Abschlusszeremonie, bei der alle Bundesländer mit ihren Flaggen einzogen und die Mannschaften Medaillen erhielten. Mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken kehrte die Mannschaft anschließend nach Hause zurück. Für die Spielerinnen war die Teilnahme am DFB-Schul-Cup ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.