Gemeinschaftsschule Probstei holt das Double beim AOK-Schul-Cup

Der Finaltag des AOK-Schul-Cup fand am Mittwoch, den 24. September 2025 statt. Auf dem Kunstrasenplatz des TSV Altenholz, der dankbarerweise kurzfristig als Ersatzspielort anstelle des sich in der Sanierung befindenden Platzes von Inter Türkspor Kiel genutzt werden konnte, spielten je sieben Teams aus zwei Altersklassen um den Turniersieg. Qualifiziert hatten sich die beiden Erst- und Zweitplatzierten der vorherigen Regionalturniere in Neumünster, Husum und Flensburg, sowie der beste Drittplatzierte aus den drei Turnieren im direkten Vergleich.

Bei fantastischem Fußballwetter starteten die ersten Spiele um 10 Uhr auf zwei Kleinfeldern. Viele Teams kamen schon eine gute Stunde früher in Altenholz an, um sich in Ruhe umzuziehen und gemeinsam aufzuwärmen. Der sportliche Teamgeist der Schulen, der sich im gesamten Turnierverlauf widerspiegelte, wurde schon vor dem eigentlichen Beginn deutlich: Die teilnehmenden Schulen aus Husum, als auch die teilnehmenden Schulen aus Flensburg, organisierten zusammen Busse und reisten vereint am frühen Morgen durch Schleswig Holstein.

Das Turnier eröffneten in der Altersklasse 1 die Johannes Brahms Schule Pinneberg gegen das Alte Gymnasium Flensburg und in der Altersklasse 2 die Gemeinschaftsschule Probstei gegen die Zentralschule Harrislee. Es folgten viele spannende Spiele im Kampf um die beste Platzierung und die damit einhergehenden Preise.

Dem ersten Platz winkten ein 500 Euro Gutschein von Sport Böckmann sowie einen DERBYSTAR-Ballsack, gesponsert von der AOK, und der umjubelte Pokal. Auch der zweite und dritte Platz erhielt einen Gutschein im Wert von jeweils 300 Euro bzw. 100 Euro, einen Pokal und einen DERBYSTAR-Ballsack. Alle Platzierungen erhielten zudem Urkunden und Medaillen für ihre Teilnahme am Finalturnier.

Während auf den Spielfeldern fleißig gekickt wurde, war auch die Stimmung abseits des Spielfeldes hervorragend. Die Kinder zeigten in kleinen Gruppen ihre Fähigkeiten am Ball oder feuerten die anderen Schulen vom Spielfeldrand aus an. Schön zu sehen war auch der Zusammenhalt zwischen den Größeren und Kleineren, die gemeinsam mit dem Ball spielten oder sich unterhielten.

In den Schulpausen der anliegenden Schulen kamen die Kinder häufig an den Zaun um zuzuschauen. Auch einige Lehrkräfte zog das Spektakel an, die tatkräftig mithalfen, wenn beispielsweise ein Ball über den Zaun flog. Das Turnier bot sich zur Beobachtung  an. Es war gefüllt von vielen beeindruckenden Toren, mitreißenden Zweikämpfen und Dribblings, aber auch von tollen Fair-Play-Aktionen auf und neben dem Platz. Eines wurde nämlich an diesem Mittwoch besonders klar: Die Jugend hat Bock auf Fußball!

Eine besonders lobenswerte und faire Szene ereignete sich in der Altersklasse 1 in dem Spiel zwischen der Johannes Brahms Schule Pinneberg und der Gemeinschaftsschule Probstei. Nachdem das Spiel durch eine Verletzung eines Probsteier Spielers abgebrochen werden musste, einigten sich beide Mannschaften darauf, das Spiel mit 0:0 werten zu lassen, wodurch Pinneberg auf einen potentiellen Turniersieg verzichtete. Wir bedanken uns für diese beispielhafte Fair-Play-Geste und wünschen dem Spieler der Gemeinschaftsschule Probstei gute Besserung!

Spannend wurde es auf dem Spielfeld der Altersklasse 2 zum Beispiel besonders im Spiel zwischen der Hermann-Tast-Schule Husum und der Gemeinschaftsschule Brachenfeld. Das Spiel um Platz zwei, welches lange ausgeglichen verlief, konnte Husum am Ende mit einem 3:1 für sich entscheiden und sich so den zweiten Platz sichern.

Am Ende dieses ereignisreichen Fußballtages konnte es aber nur einen Sieger pro Altersklasse geben. Souverän sicherte sich den Turniersieg des AOK-Schul-Cup-Landesfinals in beiden Altersklassen die Gemeinschaftsschule Probstei. Überreicht bekamen die Mannschaften ihre Preise vom SHFV-Präsidenten Uwe Döring und Paul Musiol, Abteilungsleiter Qualifizierung beim SHFV.

Uwe Döring zeigte sich angesichts des fairen Turniers sehr zufrieden und fasste das Geschehen wie folgt zusammen: „Die Anlage und die sehr schön gelegene Umgebung sind wunderbar geeignet für ein Turnier wie den AOK-Schul-Cup. Es gab tolle Spiele, viele zufriedene junge Fußballerinnen und Fußballer und einige beispielhafte Fair-Play-Gesten – insofern war es für alle eine schöne Veranstaltung.“

Ein großer Dank geht an die Schiedsrichter, die das Turnier in Altenholz gepfiffen haben, und an den TSV Altenholz, auf dessen Kunstrasen das Landesfinale stattfinden konnte.

Die gesamten Platzierungen im Überblick:

  Altersklasse 1 Altersklasse 2
1. GemS Probstei GemS Probstei
2. Johannes Brahms Schule Pinneberg 1 Hermann-Tast-Schule Husum
3. Theodor-Storm-Schule Husum GemS Brachenfeld
4. Auguste-Viktoria-Schule Auguste-Viktoria-Schule
5. Altes Gymnasium Flensburg Zentralschule Harrislee
6. GemS Viöl Eiluun Feer Skuul, Wyk auf Föhr
7. Goethe Schule Flensburg Schule zwischen den Meeren Schafflund