Der SHFV lädt zum 2. Fabian-Thiesen-Cup ein

Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband bietet auch dieses Jahr im Rahmen des „Tag des Sports 2025“ im Uwe Seeler Fußball Park in Malente „Walking Football“-Turniere an – sowohl für die Altersgruppe Ü55 als auch ohne Altersbegrenzung! Erneut wird dieser Tag unserem verstorbenen Kollegen und Freund Fabian Thiesen gewidmet.

Die Truniere finden am Sonntag, den 07.09.2025, von ca. 13.00-17.00 Uhr im Uwe Seeler Fußball Park (Am Stadion 4, Bad Malente) statt.

Es gibt zwei verschiedene Turnierkategorien:
a) Ü55-Teams (geb. vor 01.01.71) bis zu zwei max. 10 Jahre jüngere Spieler pro
Team erlaubt (geb. vor 01.01.81) bzw. eine uneingeschränkte Anzahl an
jüngeren Spielerinnen und jüngeren Spieler*innen (mind. 16 Jahre) mit
Handicap*
b) Teams ohne Altersbegrenzung (ab 16 Jahren)

Für beide Optionen ist keine Vereinszugehörigkeit/Spielberechtigung Pflicht. Es sind Mixed-Teams (Herren und Frauen) möglich. Es wird 6 gegen 6 auf Kleinfeld gespielt.

Zuschauer*innen sind herzlich Willkommen im Uwe Seeler Fußball Park vorbeizukommen und die Teams anzufeuern. Der Eintritt ist frei.

 

Über Fabian Thiesen:

Mit Fabian hat die SHFV-Familie am 07. Dezember 2023 einen wunderbaren, lebensfrohen und engagierten Menschen verloren, der bis zuletzt willensstark gegen seine Krebserkrankung kämpfte.
Fabian hat sich seit 1995 ehrenamtlich für den Fußball in Schleswig-Holstein eingesetzt und ist 2007 ein Teil des SHFV-Teams geworden. Seitdem hat er sich zunächst ehrenamtlich, ab 2009 auch hauptamtlich, u.a. für den Freizeit- und Breitenfußball engagiert. Er wollte seinen geliebten Fußball stets für alle zugänglich machen und hat sich voller Leidenschaft für den Ü-Fußball und insbesondere für den Walking Football eingesetzt. An der rasanten Entwicklung dieser Trendsportart in Schleswig-Holstein hat Fabian einen maßgeblichen Anteil. Zu Ehren unseres Kollegen und Freundes richten wir in diesem Jahr erneut den Fabian-Thiesen-Cup aus. Die Meldegebühr, die sich aus Fabians Alter ergibt, wird zu 100 Prozent an die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft gespendet.