- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
Trainerwesen
Der Bereich der Trainerqualifizierung stellt im Schleswig-Holsteinischen Fußballverband quantitativ die meisten Bildungsangebote, die nach unterschiedlichen Kriterien differenziert werden:
- Qualifizierungsart: Aus-, Fort- oder Weiterbildung
- Qualifizierungsort: zentral (Sportschule Malente) oder dezentral auf Kreisebene
- Zielgruppen
- Organisation: durch den SHFV, seine Kreisfußballverbände oder gemeinsam

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht aller Maßnahmen, die landesweit in der Trainerqualifizierung angeboten werden. Einige Informationen sind mit anderen Seiten des SHFV-Internetauftritts "verlinkt", so dass bspw. Kontaktdaten o.ä. direkt eingesehen werden können.
Art | Maßnahme | Ort | Häufigkeit | Zielgruppe | Organisation |
Ausbildung | Trainer B-Lizenz | Malente | 11 x im Jahr | Trainer/innen | SHFV |
Ausbildung | Trainer B-Lizenz | CAU* | 1 x alle 2 Jahre | Studenten | SHFV |
Prüfung | Trainer B-Lizenz | Malente | 4 x im Jahr | Trainer/innen | SHFV |
Fortbildung | Trainer B-Lizenz | Malente | 9 x im Jahr | C-Trainer (vor 01.01.2015) / B-Lizenz-Trainer | SHFV |
Ausbildung | Trainer C-Lizenz | dezentral | indivduell | Trainer/innen | Kreislehrwart |
Prüfung | Trainer C-Lizenz | Malente | 8 x im Jahr | Trainer/innen | SHFV |
Fortbildung | Trainer C-Lizenz | Malente | 8 x im Jahr | Trainer C-BF (vor 01.01.15) / C-Lizenz-Trainer | SHFV |
Ausbildung | DFB-Torwarttrainer | Maletne | 1 x im Jahr | Torwarttrainer | SHFV |
Weiterbildung | Torwarttrainer/innen | Malente | 1 x im Jahr | Trainer/innen | SHFV |
Weiterbildung | Mädchen- & FrauenTrainer/innen | Malente | 1 x im Jahr | Trainer/innen | SHFV |
Weiterbildung |
Kurzschulungen: |
dezentral |
auf Anfrage |
Trainer/innen Betreuer/innen Interessierte |
SHFV / Kreislehrwart |
Weiterbildung | DFB-Mobil | dezentral | auf Anfrage |
Trainer/innen Betreuer/innen Interessierte |
SHFV |
* CAU= Christian-Albrechts-Universität (Trainer B-Lizenz-Ausbildung für Sportstudenten/innen).
Weitergehende Informationen zu den o.g. Ausbildungsgängen und Qualifizierungsangeboten erhalten Sie hier:
Persönliche Rückfragen können Sie jederzeit an c.wolfgramm@shfv-kiel.de (Trainer B-Lizenz, Trainer C-Lizenz, Teamleiter, DFB-Torwarttrainer), p.musiol@shfv-kiel.de (Kurzschulungen) oder h.graw@shfv-kiel.de (DFB-Mobil) richten.