- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Vereinsberatung
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoss für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
- Download-Bereich
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- Soziales>>>
- Dribbeln ohne Limits>>>
- Handicap-Fußball>>>
- Trainer- und Spielerpool
Trainer- und Spielerpool
Dribbeln ohne Limits: Trainer- und Spieler - Pool für Fußballer mit und ohne Behinderung beim SHFV
Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband und der Rehabilitations- und Behinderten-Sportverband Schleswig Holstein e.V. wollen in der Zukunft in verschiedenen Bereichen eng zusammenarbeiten und ihre gemeinsame Arbeit im Bereich des Behindertenfußballs weiter vertiefen.
Einer der Schwerpunkte dieser Zusammenarbeit soll die Einrichtung und die Verwaltung eines Trainer- und Spieler - Pools für Fußballer mit und ohne einer Behinderung werden. Damit wird der Zugang zur Fußballfamilie in Schleswig - Holstein erleichtert und neue Angebote im Bereich Fußball geschaffen.
Um dieses Ziel zu verwirklichen, wird im Rahmen des Projektes „Dribbeln ohne Limits“ ein Spielerpool für Menschen mit und ohne Behinderung beim SHFV installiert. Mit diesem Schritt möchten beide Verbände diesen Menschen eine Möglichkeit schaffen, sich mit den jeweiligen Verbänden oder mit den Fußballvereinen aber auch untereinander zu vernetzen und so Informationen auszutauschen. Vor allem für Jugendliche mit einer Behinderung ist es schwer ihrem Hobby und ihrer Lieblingsportart Fußball nachzugehen. An sie wird besonders appelliert, sich zu melden und somit Unterstützung wie z. B. bei der Suche nach einem Fußballverein zu bekommen. Auch Vereine und Mannschaften, die auf der Suche nach Spielern oder Trainern sind, können sich hier melden und erfahren, ob ein Trainer, ein Spieler oder eine Spielerin aus ihrer Umgebung einen Verein sucht. Zudem können auf diesem Wege die aktuellen Informationen aus der jeweiligen Verbandsarbeit rund um den Behindertenfußball erhalten werden.
Gesucht werden Fußballer:
• mit geistiger Behinderung
• mit körperlicher Behinderung
• mit Sinnesbehinderung
• mit einem zerebralen Handicap
• mit Amputationen
• Rollstuhlfußballer
Alle Daten werden beim SHFV sicher gesammelt. Der Datenschutz wird eingehalten. Nähere Informationen erhalten Sie beim Leiter des Inklusionsprojektes "Dribbeln ohne Limits" des SHFV, Herrn Andy Watzlawczyk, per E-Mail (a.watzlawczyk@shfv-kiel.de), per Telefon 0431/6486 166 oder per Fax 0431/6486193