- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- Westküsten-Derby zum Auftakt der Junioren-Spielzeit
Westküsten-Derby zum Auftakt der Junioren-Spielzeit

Die Staffeleinteilung 2019/20 ist nun auch im schleswig-holsteinischen Junioren-Fußball abgeschlossen und die Fußballjugend freut sich auf die neue Spielzeit. Diese wird am 16. August 2019 bei TuRa Meldorf (Promenade 20, Promenade 20, 25704 Meldorf) eröffnet. Zu Gast ist dabei kein Geringerer als der Heider SV, sodass es zum Westküsten-Derby kommt.
Der SHFV freut sich, die Saisoneröffnung mit dieser spannenden Paarung bestreiten zu können und findet bei TuRa Meldorf hervorragende Bedingungen vor. Das moderne Stadion sowie das engagierte Vereinsumfeld laden regelrecht zu diesem Event ein, das auf die neue Spielzeit einstimmen wird. Ehe um 18:30 Uhr der Anpfiff ertönt empfängt die Zuschauer ein sportliches Rahmenprogramm mit Musik und Gastronomie, welches die Zeit bis zum Anpfiff verkürzt.
Rein von den sportlichen Voraussetzungen wird der Heider SV als Favorit in diese Partie gehen. Die Jungs um Trainer Dirk Wolfmeier kommen mit einem Jahr Regionalliga-Erfahrung zurück ins Oberhaus des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes. In der Regionalliga-Spielzeit 2018/19 schlugen sich die Jungs mehr als achtbar, mussten jedoch am Ende einen Platz vom rettenden Ufer entfernt den Gang in die nächstniedrigere Spielklasse antreten.
TuRa Meldorf hingegen kann auf zehn Jahre hochklassigen Fußball zurückblicken, von denen eines nach der Oberliga-Meisterschaft in 2013/14 sogar mit dem Aufstieg in die Regionalliga belohnt wurde. Im vergangenen Jahr sicherte sich TuRa mit dem zehnten Platz souverän den Klassenerhalt. Der gastgebende Verein freut sich bereits auf das Kräftemessen mit dem Nachbarn aus Heide und hofft auf einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit.
Im Rahmen des Westküsten-Derbys präsentiert der SHFV seine neue Kooperation mit der AOK. In Zeiten verbaler und teilweise sogar körperlicher Gewalt auf und neben den Plätzen hat sich der SHFV gemeinsam mit der AOK Nordwest dazu entschlossen mit der Aktion „Grüne Karte für Fairness“ daran zu erinnern, dass ein faires und respektvolles Miteinander auch abseits des Spielfeldes unabdingbar zum existentiellen Wesen des Fußballsports gehört.
Der SHFV freut sich auf dieses Highlight zum Beginn der Spielzeit sowie auf die Spielzeit 2019/20 und wünscht allen Mannschaften auf allen Ebenen viel Spaß und Erfolg!