- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- „United by Football“ – Unterstütze die deutsche EURO-Bewerbung
„United by Football“ – Unterstütze die deutsche EURO-Bewerbung

„United by Football – Vereint im Herzen Europas“: Unter diesem Motto steht die Bewerbung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um die Ausrichtung der UEFA EURO 2024. Bei der Präsentation des Slogans sagte DFB-Präsident Reinhard Grindel: „Unsere Bewerbung um die Europameisterschaft 2024 soll im Zeichen der einzigartigen Integrationskraft des Fußballs stehen. Der Fußball grenzt nicht aus, er überwindet Grenzen. Er vereint, er ist der Anlass, der Menschen ganz unterschiedlicher Nationalität und verschiedenen Glaubens aus allen gesellschaftlichen Bereichen zusammenbringt.“
Die Bewerbung um die Europameisterschaft hat ihre digitale Heimat in der Website zur Kampagne. Auf www.united-by-football.de kann jeder Fan sein Foto hochladen und es unter dem Hashtag #UnitedByFootball in den sozialen Netzwerken teilen, um seine Unterstützung für die deutsche EURO-Bewerbung zu zeigen und um von Beginn an aktiv dabei zu sein, die Europameisterschaft nach Deutschland zu holen.
DFB-Generalsekretär Dr. Friedrich Curtius sagt: „Nicht nur eine Europameisterschaft bringt Menschen aus aller Welt zusammen. Schon unsere Bewerbung ist ein Gemeinschaftsprojekt, das nur im Zusammenspiel gelingen kann, im Doppelpass mit den Spielorten, mit denen wir derzeit die Bewerbungsunterlagen für die UEFA erarbeiten und zusammenstellen. Mit Unterstützung des gesamten deutschen Fußballs von der Spitze bis zur Basis und einem breiten Rückhalt aus der Gesellschaft wollen wir die UEFA überzeugen, die EURO zum zweiten Mal nach 1988 nach Deutschland zu vergeben.“
Zahlreiche User haben ihr Foto auf der neuen Homepage, auf der außerdem sämtliche Neuigkeiten und Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu den zehn Spielorten, mit denen sich der DFB bewerben will, abrufbar sind, bereits hochgeladen. In der Galerie sind Menschen vereint, die der Fußball zusammenbringt und die hinter der deutschen EURO-Bewerbung stehen. Mach’ auch Du jetzt mit! Hier geht’s zum Upload.