- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- Start der DFB-Junior-Coach-Ausbildung in Schönberg
Start der DFB-Junior-Coach-Ausbildung in Schönberg
Endlich ist es wieder soweit! Ein neues DFB-Junior-Coach-Schuljahr startet! Am vergangenen Dienstag, dem 24.08.2021, fand die erste Auftaktveranstaltung des neuen Schuljahres an der Gemeinschaftsschule Probstei statt. Zur feierlichen Eröffnung waren 19 Schülerinnen und Schüler der Schule beisammen, die das Schuljahr im kommenden Jahr voraussichtlich mit einer Trainerlizenz abschließen.
Die Gemeinschaftsschule Probstei bietet ihren Schülerinnen und Schülern bereits zum wiederholten Male die Junior-Coach-Ausbildung an. Beim Auftakt waren neben Schulleiter Timo Hepp und Koordinator Heiko Lükemann auch Fußballobmann Ulrich Schröder als Vertreter vom TSV Schönberg und Jugendobmann Florian Pöhls, als Vertreter von TSG Concordia Schönkirchen, zugegen. Die Kommunikation zwischen den umliegenden Vereinen, der Schule und den Junior-Coaches ist, auch aus Sicht des SHFVs, wünschenswert. Für theoretischen und praktischen Input wird Kursleiterin Gönna Gabriel sorgen, welche in den nächsten Wochen die Schüler*innen mit Lerneinheiten versorgt. Zudem sind weitere spannende Aktionen innerhalb des Projektes geplant wie etwa der Besuch des DFB-Mobils.
Begleitet wird auch diese Junior-Coach-Ausbildung von der Commerzbank, die für die Absolventen besondere Annehmlichkeiten zu bieten hat. Danhingehend werden beispielsweise demnächst Trainermappen zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsschule Probstei und wünschen allen Beteiligten eine erfolgreiche Ausbildung.