- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- Sportverdienstnadel für Kerem Bayrak
Sportverdienstnadel für Kerem Bayrak

Kerem Bayrak, der Vorsitzende des SHFV-Ausschusses für gesellschaftliche Verantwortung und Integrationsbeauftragte des SHFV, ist mit der Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack empfing den 43-Jährigen sowie 14 weitere im Sport ehrenamtlich tätige Personen am vergangenen Dienstag zur Verleihung. Mit der seit 1998 verliehenen Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein werden Ehrenamtliche geehrt, die sich über einen längeren Zeitraum in Vereinen und Verbänden durch beispielhaften Einsatz hervorgetan haben.
Nicht nur in seinem Heimatverein Inter Türkspor Kiel war und ist Kerem Bayrak seit Ende der 1980er in verschiedenen Funktionen aktiv. Acht Jahre lang war er Vorsitzender des Kreisfußballverbandes Kiel, in dessen Jugendausschuss er sich zuvor sieben Jahre lang zunächst als Beisitzer und später als Vorsitzender engagiert hat. Auf Landesebene hat sich Kerem Bayrak insbesondere auf dem Gebiet der Integration verdient gemacht. Nicht zuletzt auf dem Höhepunkt der Flüchtlingsbewegungen im Jahr 2015 war Bayrak ein wichtiger Ansprechpartner für geflüchtete Menschen, die in Schleswig-Holstein Fußball spielen wollen, und Vereine, die diese Menschen bei sich aufnehmen.
Für sein anhaltend beeindruckendes ehrenamtliches Engagement ist Kerem Bayrak verdientermaßen durch das Land Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden – wir gratulieren zum Erhalt der Sportverdienstnadel!