- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- „Tag der Qualifizierung“: Jetzt anmelden!
„Tag der Qualifizierung“: Jetzt anmelden!
.jpeg)
Zum bereits fünften Mal bieten wir Ihnen ein besonderes Angebot im Rahmen der Trainerqualifizierung an, den „Tag der Qualifizierung“ im Uwe Seeler Fußball Park in Malente! Am 18.09.2022 finden über den ganzen Tag verteilt zahlreiche fußballpraktische und überfachliche Kurzschulungen und Informationsveranstaltungen in besonderer Atmosphäre statt, die nacheinander besucht werden können. Zielsetzung des „Tag der Qualifizierung“ ist es, den Trainerinnen und Trainern eine möglichst große wie interessante Angebotspalette an einem Tag anbieten zu können.
Im Mittelpunkt der kostenlosen Veranstaltungen stehen die Kindertrainer/innen (Bambini bis E-Junioren)! In den dreistündigen Schulungen „Athletiktraining im Kinderfußball“ sowie „kleine Spielformen im Kinderfußball“ erfahren die Trainerinnen und Trainer welche konditionellen Schwerpunkte in diesem Altersbereich angebracht sind. Zudem wird in der Praxis gezeigt, wie diese in spielerischen Formen umgesetzt werden können. Des Weiteren vermitteln die Referenten, welche Spielformen warum im Kinderbereich sinnig sind, sodass sich die Kinder gut entwickeln.
Zwei 90-minütige Schulungen komplettieren den „Tag der Qualifizierung“. Zum einen wird beim Thema „Umgang mit Schiedsrichter/Eltern“ das eigene Verhalten in Bezug auf die Eltern und Schiedsrichter reflektiert und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, Konflikte zu meistern, um ein freundliches Klima zu fördern. Zum anderen wird das wichtige Thema der „Aufsichtspflicht“ behandelt. Den Teilnehmern werden die allgemeinen Pflichten und Rechte nähergebracht und es wird darauf hingewiesen, was in bestimmten Situationen zu beachten oder wie zu handeln ist.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei den beiden Schulungen „Athletiktraining“ und „kleine Spielformen“ sowohl theoretisch als auch praktisch gearbeitet wird. Uns ist es wichtig, dass Sie die theoretischen Inhalte auch auf dem Platz erleben und bitten Sie daher, der Wetterlage angepasste Sportbekleidung mitzuführen.
Thema | Zeitschiene 1 | Zeitschiene 2 |
---|---|---|
Athletiktraining im Kinderfußball | 09:00 - 12:00 Uhr | 12:30 - 15:30 Uhr |
Kleine Spielformen im Kinderfußball | 09:00 - 12:00 Uhr | 12:30 - 15:30 Uhr |
Aufsichtspflicht im Kinderfußball | 09:00 - 10:30 Uhr | 12:30 - 14:00 Uhr |
Umgang mit Schiedsrichtern/Eltern | 10:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 15:30 Uhr |