- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- Neue Junior-Coaches an der GSP Schönberg
Neue Junior-Coaches an der GSP Schönberg
Die DFB-Junior-Coach Ausbildung an der GSP Schönberg ist zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen. Die Schule, die auch die Auftaktveranstaltung für die Junior-Coach-Ausbildungen im Schuljahr 2021/22 gestaltete, freut sich über 18 neue Junior-Coaches und stellt somit einer der größten Ausbildungsgruppen des Jahres.
Seit dem Schuljahresbeginn traf sich die Gruppe um Lehrerin und auch Ausbildungsreferentin Gönna Gabriel einmal in der Woche, sofern es die Corona-Lage zuließ, um sich in den insgesamt 40 Lerneinheiten zum Nachwuchstrainer ausbilden zu lassen. Die Teilnehmenden erlernten während der Ausbildung das Handwerk eines Fußballtrainers näher kennen und sind nun als zertifizierte Junior-Coaches in den Startlöchern, um als Trainer aktiv zu werden. Timo Hepp, Schulleiter der GSP, überreichte den Junior-Coaches ihre wohlverdiente Urkunden als Auszeichnung der in der Ausbildung erbrachten Leistungen.
Für die DFB-Junior-Coaches gibt es zudem die exklusive Möglichkeit in ihrem Kreis die Trainer-C-Lizenz kostenlos aufzusatteln und den nächsten Schritt im Trainerengagement zu gehen.