- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- Landesauswahl-ID erreicht Platz 7. beim Ländercup 2015
Landesauswahl-ID erreicht Platz 7. beim Ländercup 2015
Am 8. Juni startete die schleswig-holsteinische Landesauswahl für Menschen mit geistiger Behinderung ihre Reise zum Ländercup 2015 nach Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Bis zum 11. Juni fand dort das Fußballturnier der Länder statt, ausgerichtet durch den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem BSV Salzwedel e. V.. Insgesamt neun Bundesländer nahmen an dem Turnier teil, darunter auch die Top-Teams aus Nordrhein-Westfalen und Bayern. Die Auslosung ergab den Turnierfavoriten aus Bayern sowie die Teams aus Saarland, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen als Gruppengegner. Das erste Spiel gegen Bayern verlor die Landesauswahl S-H glatt mit 4:0. Im zweiten Spiel gegen Niedersachsen sah es besser aus: Durch das Tor von Andreas Schneekloth in der 13. Minute gewannen die Nordlichter die Partie mit 1:0. Nach dem Spiel sagte der Trainer Jens-Oliver Mohr: „Es war ein verdienter Sieg mit viel Einsatz, gutem Zweikampfverhalten, einigen guten und gefährlichen Offensiv-Aktionen.“ Gegen Saarland legte die Landesauswahl nach: Durch die Tore von Speth (2), Schneekloth (2), Binder (1) und M. Goldt (1) entschied die Mohr-Elf das Spiel mit 6:0 für sich. Das Endspiel um das Erreichen des Halbfinals gegen Mecklenburg-Vorpommern verlor man allerdings durch eine kurze Phase der Unkonzentriertheit mit 3:0. Dadurch, dass die schon qualifizierten Bayern überraschend gegen Niedersachsen mit 2:0 verloren, rutschte die Landesauswahl aufgrund des Torverhältnisses auf den 4. Platz in der Gruppe und durfte somit um den 7. Platz gegen Baden-Württemberg spielen. Durch einen Dreierpack von Schneekloth im letzten Spiel (3:0) belohnte sich die Landesauswahl-ID dafür, noch einmal alles gegeben zu haben. "Wir haben uns natürlich mehr von diesem Turnier versprochen. Ein insgesamt junger und aufgefrischter Kader, der viel Potenzial verspricht, aber eben auch eine gewisse Unerfahrenheit noch an den Tag lebt, was die Turnierleistung betrifft", resümierte Mohr am Ende der Veranstaltung. Der Sieger des Turniers wurde Nordrhein-Westphalen nach Elfmeterschießen gegen den Gastgeber aus Sachsen-Anhalt: 9:8 n.E. (1:1).
Der Kader der Landesauswahl-ID 2015: Michael Schröder (TW), Pierre Petersen, Andreas Schneekloth, Tom Jürs, Sascha Fiedler, Jamie Späth, Dennis Gollan, Can Akkus, Heino Jersak (C), Florian Zeppmäusel, Lasse Goldt, Mathias Goldt, Steven Wienke, Dennis Greiner, Daniel Binder, Shakib.
Trainerstab: Jens-Oliver Mohr, Sebastian Grätsch, Jan Müller, Wolfgang Ehm.
- Tags:
- Behindertenfußball
- Dribbeln ohne Limits
- länderpokal
- landesauswahl-ID