- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Vereinsberatung
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoss für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
- Download-Bereich
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- Kostenloser Workshop zum Thema CP-Fußball
Kostenloser Workshop zum Thema CP-Fußball
Am 29.11.2015 im Uwe Seeler Fußball Park in Malente
Nach einem Lehrgang Mitte März 2015 zur allgemeinen „Einführung in den Behindertenfußball“ veranstaltet der SHFV zusammen mit seinem Kooperationspartner, dem Rehabilitations- und Behinderten-Sportverband Schleswig-Holstein (RBSV), und dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) Ende November 2015 einen neuen Workshop zum Thema Handicapfußball, dieses Mal mit dem Schwerpunkt „CP-Fußball“. „CP“ steht für Cerebralparese – eine Bewegungsstörung, ausgelöst durch eine Hirnschädigung, die sich in unterschiedlich starken Ausprägungen auf Teile des Körpers oder den gesamten Körper auswirken kann und in der Regel einen dauerhaften Krampfzustand zur Folge hat. Wer sich über den Behindertenfußball im Allgemeinen und über den CP-Fußball im Speziellen interessiert, ist bei dieser Veranstaltung genau richtig. Unter der Leitung des ehemaligen Fußballprofis und derzeitigen Bundestrainers der deutschen CP-Nationalmannschaft, Herrn Thomas Pfannkuch, wird am 29. November 2015 von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr eine Informations- und Weiterbildungsveranstaltung zum Thema „Behindertenfußball und Leistung – kein Widerspruch! CP-Fußball in Deutschland“ im Uwe Seeler Fußball Park in Malente stattfinden. Der Workshop richtet sich an alle Interessierte, Trainer und Übungsleiter. Da die Teilnahme (inkl. Verpflegung) kostenlos sein wird, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 30 Personen begrenzt. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie beim Leiter des Projektes „Dribbeln ohne Limits“, Herrn Kilian Weber, unter k.weber@shfv-kiel.de oder per Telefon unter 0431/6486-224.
- Tags:
- CP-Fußball
- Dribbeln ohne Limits
- Handicap
- Inklusion
- Menschen mit Behinderungen
- Qualifizierung