- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- Kompetenzsiegel für Schmalenbeck United
Kompetenzsiegel für Schmalenbeck United

Der Schleswig-Holsteinische Fußball-Verband (SHFV) hat dem FC Schmalenbeck United 2016 e.V. (FCSU) – dem Verein für Kinder- und Jugendfußball in Großhansdorf und Umgebung – das offizielle SHFV-Kompetenzsiegel verliehen.
Mit dem Kompetenzsiegel zeichnet der SHFV Vereine aus, bei denen alle Jugendtrainer vom SHFV durch entsprechende Lehrgangsmaßnahmen qualifiziert sind. Hendrik Bünzen, SHFV-Vizepräsident Qualifizierung und Soziales, kommentiert. „Es ist uns eine große Freude, erstmals seit Einführung das SHFV-Kompetenzsiegel verleihen zu können. Dass dabei mit dem FC Schmalenbeck United gerade ein noch so junger Club als erster Verein Schleswig-Holsteins diese Auszeichnung erhält, ist wirklich beeindruckend.“ Andreas Heumeier, Vorsitzender des SHFV-Ausschusses für Qualifizierung, ergänzt: „Das zeitliche und finanzielle Engagement des FCSU in der Ausbildung seiner Trainer ist bemerkenswert. Mit dem Kompetenzsiegel wollen wir diesen Vorbildcharakter für andere Vereine unterstreichen.“
Im Rahmen der Weiterbildungsveranstaltung „Trainer light“ am 14. September 2019 nahm Thorsten Stanko, Vorstandsmitglied des FC Schmalenbeck United, die Auszeichnung von Bünzen und Heumeier in Malente im Uwe Seeler Fußball Park entgegen. Dazu Felix Ihde, FCSU-Vorstandsvorsitzender. „Das SHFV-Kompetenzsiegel ist eine großartige Bestätigung unserer Arbeit, die wir in Großhansdorf leisten. Dass wir zudem als erster Verein Schleswig-Holsteins diese Auszeichnung erhalten, macht uns sehr stolz. Aber unsere Qualifizierungsoffensive ist keinesfalls beendet. Gerade in der vergangenen Woche haben wieder zwei unserer Trainer fünf Tage in Malente auf ihrem Weg zur DFB-B-Lizenz verbracht.“