- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- Kappelner gewinnen das Spitzenspiel
Kappelner gewinnen das Spitzenspiel
Die Kappelner Werkstätten für Menschen mit Behinderungen dürfen weiter auf den Landesmeistertitel der Fußballliga der Werkstätten hoffen. Am 26.03.2014 fand ein Spitzenspiel zwischen der ersten Mannschaft aus Kappeln und der ersten Mannschaft der Stiftung Drachensee aus Kiel statt. In dieser spannenden Begegnung auf dem Kunstrasenplatz der SpVg Eidertal Molfsee setzte sich der Landesmeister aus dem Vorjahr mit 2 - 6 (1 - 2) gegen die Lokalmatadoren aus Kiel durch. Der Trainer der Kappelner, Sebastian Grätsch, war mit dem Ergebnis hochzufrieden: „Meine Jungs haben ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Jetzt konzentrieren wir uns auf den nächsten Gegner.“
Mehr Informationen zu den Spielen aller Staffeln der Fußballliga der Werkstätten Schleswig-Holstein bekommen Sie auf der Internetplattform www.fussball.de/Schleswig-Holstein/Spieljahr 13/14/Turniere/Freizeitsport.
Torschützen der Kappelner Werkstätten I.: Gohan Maksudov, Daniel Binder (2), Steven Wienke (2) Maik Hinrichsen.
Torschützen der Stiftung Drachensee I.: Stephan Klages (2).