- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- Futsal-Liga Kiel 2018/19 – Erneutes Spielangebot für Uni-, Vereins- und Freizeitteams
Futsal-Liga Kiel 2018/19 – Erneutes Spielangebot für Uni-, Vereins- und Freizeitteams
Im Zeitraum von Ende November bis Ende Januar kommenden Jahres geht die „Futsal-Liga Kiel“ in ihre mittlerweile fünfte Saison. Erneut bietet der SHFV allen Uni-, Freizeit- und Vereinsteams aus dem Großraum Kiel die Teilnahme an dieser gesonderten Hallenspielrunde an. Wie in den erfolgreichen vorherigen vier Durchläufen ist die Teilnehmerzahl auf insgesamt acht Teams beschränkt, welche dann in einer einfachen Runde an sieben Spieltagen ihren Meister ermitteln, der wiederum das Startrecht an der Hallenlandesmeisterschaft der Herren Anfang Februar erhält.
Die weiteren Einzelheiten des Wettbewerbes, wie z.B. die Durchführungsbestimmungen und Meldegebühren, erläutert der SHFV allen Interessenten im Rahmen eines Infotreffens am 16.10. ab 18.30 Uhr im Kieler Haus des Sports. Formlose Anmeldungen zum Infotreffen können ab sofort an f.thiesen@shfv-kiel.de gesendet werden.