- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Vereinsberatung
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoss für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
- Download-Bereich
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- Der DFB-Ehrenamtspreis
Der DFB-Ehrenamtspreis
In diesem Jahr ist auch im Bereich Ehrenamt alles etwas anders. Der normale Verlauf sieht eigentlich wie folgt aus:
Anfang des Jahres werden die Preisträger*innen auf Vereinsebene mit der Urkunde des Verbandes ausgezeichnet. Meistens geschieht dies im Rahmen der Jahreshauptversammlung.
Im Januar starteten wir wie gewohnt mit der ersten Ehrung, die zweite und dritte folgten im Februar, siehe Foto:
Es standen schon weitere Termine bis in den April hinein fest. Doch die Pandemie stellte den Plan auf den Kopf!
Im Juni konnten wir dann endlich wieder eine Ehrung auf Vereinsebene, im kleinsten Rahmen und mit großem Abstand durchführen. Anfang September gab es die fünfte Ehrung. Diese wurde auf der Jahreshauptversammlung durchgeführt, ungewöhnlich war der Austragungsort. Die JHV fand auf der Terrasse des Vereinsheimes statt.
Unter der Woche fand dann eine weitere Auszeichnung, es war die sechste von elf, statt. Auch hier war aufgrund der Pandemie Kreativität gefragt!
Diesmal fand die Ehrung auf dem Platz, inmitten der kleinen Spielerinnen und Spieler der Preisträgerin statt. Es war etwas ganz anderes, aber sehr persönlich! (siehe Foto:)
Jetzt verbleiben noch fünf Ehrungen auf Vereinsebene und wir sind gespannt wann und bei welcher Gelegenheit wir diese Auszeichnungen vornehmen können!
Normalerweise sind die Ehrungen auf Vereinsebene bis Anfang Mai durchgeführt und im Anschluss folgt das Dankeschön-Wochenende für die Preisträger*innen in Malente. Dieses findet eigentlich immer im Juni statt und die Preisträger*innen des Bremer FV nehmen auch daran teil.
In diesem Jahr haben wir eine Mischung von Vereinsebene, Dankeschön-Wochenende (siehe Foto III) und noch einmal Vereinsebene.
Aus den Preisträger*innen werden jährlich drei Ehrenamtler*innen ermittelt, die für ein Jahr dem “Club der 100“ angehören.
Diese drei Preisträger*innen erhalten für ihren Verein zwei Minitoren, ein Netz mit Bällen und es gibt eine Ehrentafel. Zusätzlich werden sie vom DFB zu einer Ehrungsveranstaltung, in Verbindung eines Länderspieles, eingeladen.
Diese Veranstaltung fand leider nicht statt. Ende September teilte der DFB mit, dass in diesem Jahr keine Ausschreibungen für den DFB Ehrenamtspreis 2021 stattfinden.
Für die Club 100-Mitglieder soll die Veranstaltung im nächsten Jahr nachgeholt wird (unter Vorbehalt hinsichtlich der Pandemie).
Dies sind unsere aktuellen Preisträger*innen:
KFV Nordfriesland: Claudia Thomsen vom SV Dörpum
KFV Schleswig-Flensburg: Jan Hensen vom SSV Klein Bennebek
KFV Rendsburg-Eckernförde: Andrea Ruge vom TuS Jevenstedt
KFV Kiel: Tanja Rohr von FC Kilia Kiel
KFV Holstein: Carmen Danker vom SV Bokhorst
KFV Ostholstein: Willi Weidenstrass von der JSG Fehmarn/ Club100-Mitglied
KFV Lübeck: Bianca Freytag vom Eichholzer SV/ Club100-Mitglied
KFV Herzogtum Lauenburg: Tobias Lesny vom TSV Wentorf-Sandesneben
KFV Segeberg: Sandra Hülbert vom SV Henstedt-Ulzburg
KFV Stormarn: Jenny Baier vom SSV Meddewade
KFV Westküste: Kai Petersen vom FC Burg/ Club100-Mitglied