- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- AOK-Schul-Cup geht in die nächste Runde!
AOK-Schul-Cup geht in die nächste Runde!
Der AOK-Schul-Cup geht in die nächste Runde! Nachdem uns die Pandemie in den vergangenen beiden Jahren einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, sind wir zuversichtlich, dass eine Durchführung nach den Sommerferien möglich sein wird! Die positiven Erfahrungen der letzten Turnierserien führen dazu, dass wir auch in der kommenden Ausgabe des Cups die jüngeren Schülerinnen und Schüler ansprechen. Doch bevor wir uns den Durchführungsbestimmungen widmen, möchten wir Ihnen eine kleine Kostprobe des Finalturniers aus dem Jahr 2019 in Kiel geben, um die besondere Atmosphäre erlebbar zu machen: https://www.youtube.com/watch?v=uxFM61E4uz8.
Neben dem speziellen Turnierflair erwarten Sie enge Spielverläufe und mehrere Attraktionen neben dem Platz. Beispielsweise können sich alle Spielerinnen und Spieler an der Schussgeschwindigkeitsmessanlage beweisen und den stärksten Schuss ermitteln. Natürlich ändert sich nichts an den Mixed-Mannschaften, da wir in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht und viel Zuspruch erfahren haben. Lediglich die Altersklassen werden angepasst: Altersklasse I besteht aus den Jahrgänge 2012 bis 2010, die Jahrgänge 2009 bis 2007 bilden die Altersklasse II. Weitere Informationen bezüglich der Durchführungsbestimmungen entnehmen Sie der entsprechenden Anlage im Anhang.
Die Qualifikationsturniere finden in diesem Jahr an folgenden Standorten und Tagen statt:
Regionalstandort | Adresse | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|---|
Neumünster | Städtisches Stadion Geerdtsstraße 24537 Neumünster |
05.09.2022 | Turnierbeginn: 9 Uhr |
Schönberg | TSV Schönberg Strandstraße 24217 Schönberg |
06.09.2022 | Turnierbeginn: 9 Uhr |
Husum | Hermann-Tast-Schule Am Bahndamm 8 25813 Husum |
07.09.2022 | Turnierbeginn: 9 Uhr |
Lübeck | SV Fortuna St. Jürgen Lübeck Dorfstr. 37a 23562 Lübeck |
08.09.2022 | Turnierbeginn: 9 Uhr |
Flensburg | TSB Flensburg Am Schützenhof 16 24939 Flensburg |
09.09.2022 | Turnierbeginn: 9 Uhr |
Wir blicken dem AOK-Schul-Cup bereits heute voller Vorfreude entgegen und hoffen, dass wir Sie für eine Teilnahme begeistern konnten – wir haben viel vor! Für Fragen, Anregungen und zur Anmeldung steht Ihnen der Rechtszeichnende per E-Mail unter p.musiol@shfv-kiel.de oder telefonisch unter 0431/6486-226 sehr gern zur Verfügung. Bitte vergessen Sie bei der Anmeldung nicht zu schreiben, wie viele Mannschaften Sie für welche Altersklassen anmelden möchten.