- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Vereinsberatung
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoss für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
- Download-Bereich
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- Britta Carlson im Tormöwen-Podcast
Britta Carlson im Tormöwen-Podcast

Hochkarätiger Besuch in der aktuellen Folge des verbandseigenen Podcast „Tormöwen“: Britta Carlson, ehemalige Nationalspielern und aktuell Assistenztrainerin der Frauen-Nationalmannschaft, unterhält sich im Gespräch mit Sportmoderator Finn-Ole Martins im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Frauenfußballs in Deutschland über ihre Erfahrungen. Dabei berichtet die gebürtige Kielerin über ihren persönlichen Werdegang und geht auf die Entwicklung des Frauenfußballs ein.
Die aufgeschlossene 42-Jährige berichtet über ihre Anfänge beim TSV Altenholz und darüber, wie sie sich als Mädchen in Junioren-Mannschaften durchsetzen konnte. Dabei vergleicht sie die Nachwuchsarbeit von damals mit der heutigen und gibt jungen Spielerinnen Ratschläge. Carlson berichtet über ihre Zeit als Spielerin beim VfL Wolfsburg, und geht auf den Champions-League-Titel ein, den sie als Teil des Trainerteams mit den Niedersachsen gewinnen konnte. Zudem gibt das gebürtige Nordlicht Anekdoten zum EM-Finale 2005 preis und erzählt, warum sie an diesem Tag unabhängig vom Titelgewinn zufrieden mit sich selbst war. Zu guter Letzt erklärt Britta Carlson warum Hermann Rieger, jahrelanger Physiotherapeut beim Hamburger SV, einen wesentlichen Anteil an ihrer Karriere hat.
Wie in den letzten „Tormöwen@home“-Folgen, in denen Spielerinnen vom SV Wahlstedt und der SG Langenhorn/Enge-Sande zu Gast waren, steht also auch die neueste Folge mit Britta Carlson ganz im Zeichen des Frauenfußballs. Interessant dürften die Folgen aber nicht nur für weibliche Zuhörerinnen sein! Diese und viele weitere Folgen sind auf den bekannten Podcast-Plattformen abrufbar. Ausgewählte Folgen, die während des ersten „Lockdowns“ via Instagram als Video aufgenommen worden sind, können zudem auf dem YouTube-Kanal des Verbands angeschaut werden.