- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- B-Lizenz-Lehrgang für Frauen erfolgreich beendet
B-Lizenz-Lehrgang für Frauen erfolgreich beendet
Am heutigen Freitag (18.03.) ist der erste B-Lizenz-Lehrgang für weibliche Teilnehmerinnen erfolgreich zu Ende gegangen. 19 Trainerinnen konnten ihre Prüfung erfolgreich absolvieren und sind nun Inhaberinnen der Trainer B-Lizenz. In den vergangenen drei Tagen hatten sich die Absolventinnen im Uwe Seeler Fußball Park für das Prüfungsmodul getroffen, welches durch alle erfolgreich beendet werden konnte.
Im August hatte der SHFV mit dem Pilotprojekt begonnen und erstmals einen B-Lizenz-Lehrgang ausschließlich für weibliche Teilnehmerinnen gestartet. Unter der Leitung von Anouschka Bernhard, Verbandssportlehrerin des SHFV, nahmen die fußballbegeisterten Teilnehmerinnen an den 120 Lerneinheiten teil. Inhaber*innen der Trainer B-Lizenz sind berechtigt, alle Amateurmannschaften bis einschließlich der 5. Spielklasse (Herren), 3. Spielklasse (Frauen) als auch Junioren- und Juniorinnen-Mannschaften unterhalb der Bundesliga zu trainieren.