- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- News>>>
- AOK-Schul-Cup 2017 endet in Schönberg!
AOK-Schul-Cup 2017 endet in Schönberg!
Das letzte Qualifikationsturnier des AOK-Schul-Cups 2017 ist mit dem heutigen Freitag (20.09.) erfolgreich zu Ende gegangen. In Schönberg spielten sechs Mannschaften um den Einzug in das Landesfinale, das am kommenden Mittwoch in Kiel/Gaarden ausgerichtet wird. Die gastgebende Schule der Gemeinschaftsschule Probstei konnte sich dabei kurz vor dem Wochenende über den Einzug in das Landesfinale freuen und sicherte sich in beiden Altersklassen den Turniersieg.
In jeweils zwei Dreiergruppen spielten die Lernwerft Kiel, die Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule und die Gemeinschaftsschule Probstei um den Turniersieg, wobei der Gastgeber in beiden Altersklassen sportlich deutlich überlegen war. Doch die Gäste der umliegenden Schulen ließen sich dadurch nicht unterkriegen und sorgten für einen durchweg fairen und freundschaftlichen Turnierverlauf.
Bei der anschließenden Siegerehrung hatten dann alle Schule Grund zur Freude, denn der VfB Lübeck stellt allein jeder teilnehmenden Mannschaft Eintrittskarten für ein Heimspiel seiner Mannschaft. Zudem sponserte die AOK auch beim letzten Qualifikationsturnier Bälle für die Mannschaften, die in Zukunft für den Schulfußball genutzt werden.
Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle dem großartigen Helferteam der Gemeinschaftsschule Probstei, die für einen hervorragenden Ablauf sorgten.
Am kommenden Mittwoch (04.10.) geht es dann für die Sieger aus Schönberg und die Erstplatzierten der anderen sechs Qualifikationsturniere nach Kiel. Hier findet ab 10:00 Uhr das Landesfinale statt. Nebenbei sorgt die AOK für ein attraktives Rahmenprogramm. Zusätzlich versorgt der gastgebende Verein von Inter Türkspor Kiel für kulinarische Köstlichkeiten, sodass für ein perfektes Landesfinale gesorgt ist. Wir würden uns freuen, Sie beim Landesfinale des AOK-Schul-Cups 2017 begrüßen zu dürfen! Endergebnisse AKI Schönberg
Endergebnisse AKII Schönberg