- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Vereinsberatung
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoss für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
- Download-Bereich
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- Coaching-Zone>>>
- Schulfussball>>>
- Landesmeisterschaft der beruflichen Schulen
Landesmeisterschaft der beruflichen Schulen 2020

Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) richtet am 21. April 2020 die Landesmeisterschaft der beruflichen Schulen 2020 im Sport und Freizeit Center Mettenhof (Göteborgring 83) in Kiel aus. Erneut können sich bis zu 28 Berufsschulen aus dem Landesgebiet für das Hallenspektakel anmelden.
Wie in den Jahren zuvor kooperieren der SHFV und der Vorjahressieger, in 2019 gewann die BS Husum das Turnier, bei der Organisation und Durchführung des Turniers. Auf vier Soccer-Courts wird nach den Gruppenspielen und den K.O-Phasen ein Sieger ermittelt. Das Turnier startet um 9:00 Uhr und endet spätestens um 15:30 Uhr.
Einen weiteren Partner des SHFV bildet der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein, der auch das kommende Turnier mit Prämien in Gestalt von Sportartikelgutscheinen bereichert. Vor allem optimieren die Sparkassen dadurch den sportlichen und fairen Anreiz des Turniers. Nachfolgende Staffelung gibt es beim Turnier:
1. Platz: Sportartikelgutschein in Wert von 500,- €
2. Platz: Sportartikelgutschein in Wert von 300,- €
3. Platz: Sportartikelgutschein in Wert von 200,- €
Zudem wurde von einer Jury, bestehend aus der Turnierleitung, den Schiedsrichtern und den Organisatoren, das fairste Team mit dem Fair-Play Preis ausgezeichnet. Diesen gewann im vergangenen Jahr das BBZ WISO Rendsburg und erhielt hierfür einen Pokal sowie ebenfalls einen Gutschein:
Fair-Play-Sieger: Sportartikelgutschein in Wert von 500,- €
Falls Sie auch nach Kiel reisen und sich in einem hochwertigen Wettkampf mit den anderen Berufsschulen messen wollen, um den Titel an Ihre Schule zu holen, melden Sie sich bitte bei Sebastian Spreckelsen unter spb@bs-husum.de.