- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Vereinsberatung
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoss für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
- Download-Bereich
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- Coaching-Zone>>>
- Talente>>>
- Landesauswahl der Mädchen
Landesauswahl der Mädchen

Die Landesauswahlen der Mädchen sind ein wichtiger Baustein in der Talentförderung des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes. Über die Sportvereine werden die talentiertesten Mädchen mit Unterstützung der Talentförderung in den Kreisen über eine Vor-, Haupt- und Nachsichtung an die 5 SHFV- und 13 DFB Stützpunkte und an die Landesauswahlen herangeführt. Über ein gezieltes Fördertraining in der U11 werden die Mädchen auf die Ansprüche der U12 Landesauswahl eingestellt.
In regelmäßigen Sichtungs-, Gemeinschafts- und Tageslehrgängen werden die Auswahlspielerinnen gefördert und gefordert, um sie auf die Sichtungsmaßnahmen des Norddeutschen- und Deutschen Fußballverbandes vorzubereiten. Ziel der U11/U12/U14/U16 und U18 Landesauswahlen ist eine optimale individuelle Förderung der weiblichen Talente. Neben der fußballspezifischen Ausbildung in Technik, Spielintelligenz und Koordination steht die Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund. Hier gilt es die herausragenden Talente in der Landesauswahl zu bündeln, den Mädchen- und Frauenfußball in den Sportvereinen des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes zu stärken und die größten Talente an die Nationalmannschaften des DFB heranzuführen.
Rahmenterminplan Talentförderung 2019 (unter Vorbehalt)