- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Schleswig-Holsteinischer Fußballverband>>>
- Coaching-Zone>>>
- Trainerqualifizierung>>>
- Ausbildung>>>
- Jungtrainer-Ausbildung
Jungtrainer-Ausbildung
DFB-Lizenz-Vorstufe Jungtrainer

Der Jungtrainer ist eine DFB-Ausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 22 Jahren als Lizenz-Vorstufe zur Betreuung von Bambini bis E-Junioren-Mannschaften.
Ziel ist, mit Hilfe dieser subventionierten Ausbildung junge und interessierte Nachwuchstrainer zu fördern. Diese Lizenz-Vorstufe ermöglicht einen qualifizierten und frühzeitigen Einstieg in die Ausbildung zum Fußballtrainer. Die Ausbildung zum Jungtrainer schließt mit der Übergabe des Teamleiter-Zertifikats ab.
Ausbildung
Ausbildungsdauer: | 70 Lerneinheiten (LE) |
---|---|
Ausbildungskosten: | 320,00 € extern / 288,00 € SHFV-Mitglied |
Ausbildungsort: | Uwe Seeler Fußball Park (Malente) |
Ausbildungsstruktur: | • Basiskurs (30 LE) • Profilkurs Kinder (40 LE) |
Alle Termine finden im Uwe Seeler Fußball Park in Malente statt. (Änderungen vorbehalten)