- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
Kieler MTV ist Jahressieger beim "Jugend-Award" 2018
Im Jahr 2018 sicherte sich der Kieler MTV den Gesamtjahressieg des "Jugend-Award - powered by Sport Böckmann" und die damit verbundene Wertgutschrift in Höhe von 1.000,- € für die Jugendabteilung.
Vor allem in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2018 war der Verein sehr aktiv und hat eine Vielzahl der Punkte eingefahren, die letztlich den Gesamtsieg ausmachten. Dies drückt sich ebenfalls in der Tabelle der Quartalssieger aus, wo zunächst im ersten Quartal mit dem zweiten Platz vorlieb genommen werden musste und anschließend dann aber im zweiten Quartal den Sieg einzufahren. Zusammengenommen hat der Verein durch die dargebrachten Leistungen 1085,5 Punkte eingesammelt und sich dadurch mit 214,5 Punkten Vorsprung den Sieg vor dem TSB Flensburg verdient.
Wir wünschen dem Verein viel Erfolg in der Rückrunde, eine weiterhin gelungene Jugendarbeit mit qualifizierten Trainern!
Top 10 des Jahres 2018
1. | Kieler MTV |
2. | TSB Flensburg |
3. | TSV Eintracht Groß-Grönau |
4. | SV Schashagen-Pelzerhaken |
5. | Möllner SV |
6. | 1. FC Phönix Lübeck |
7. | SV Eichede |
8. | SV Probsteierhagen |
9. | Heikendorfer SV |
10. | TSV Kronshagen |