- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
SV Todesfelde gewinnt Jugend-Award
Trotz der schwierigen Zeit haben zahlreiche Vereine auch im zweiten Quartal die Qualifizierungsangebote des SHFV genutzt. Mit zunehmenden Lockerungen konnten auch die C-Lizenz Prüfungen sowie Fortbildungen wieder absolviert werden. Dazu kamen die Online-Seminare und Videokonferenzen, die der SHFV ins Leben gerufen hat.
Im zweiten Quartal des Jahres 2020 sicherte sich der SV Todesfelde den „Jugend-Award - powered by Sport Böckmann“. Nach Einberechnen des Mannschaftsmultiplikators konnten 225 Punkte erreicht werden, wodurch der TSV Heiligenstedten (192) und der MTSV Hohenwestedt (171) auf die Plätze zwei und drei verwiesen wurden.
Unser Exklusivpartner Sport Böckmann und der SHFV wünschen dem Sieger weiterhin viel Spaß und Engagement in der Trainerqualifizierung und viel Erfolg mit dem neuen Trikotsatz für die Zukunft!
Top 10 des 2. Quartals 2020
1. | SV Todesfelde |
2. | TSV Heiligenstedten |
3. | MTSV Hohenwestedt |
4. | SC Hohenaspe |
5. | VfL Kellinghusen |
6. | FFC Nordlichter Norderstedt |
7. | VfL Oldesloe |
8. | SV Neukirchen |
9. | TSV Gadeland |
10. | SG Seth |