- News
-
Der SHFV
- Leitbild
- Statuten
- Passstelle
-
Team
- Mitarbeiter
-
Organe
- Verbandstag
- SHFV-Präsidium
- Geschäftsführendes Präsidium
- Junges Präsidium
- SHFV-Herrenspielausschuss
- SHFV-Frauen- und Mädchenausschuss
- SHFV-Jugendausschuss
- SHFV-Schiedsrichterausschuss
- SHFV-Ausschuss für Freizeit- und Breitenfussball
- SHFV-Ausschuss für Qualifizierung
- SHFV-Ausschuss für Zukunftsentwicklung
- SHFV-Ausschuss für Ehrenamt und Freiwilligenmanagement
- SHFV-Ausschuss für gesellschaftliche Verantwortung
- SHFV-Revisionsstelle
- SHFV-Ausschuss für Satzung und Recht
- SHFV-Sportgericht
- SHFV-Sportjugendgericht
- SHFV-Verbandsgericht
- Ältestenrat
- Kommissionen
- Chronik
- Zukunftsentwicklung
- Partner
- Kreisfußballverbände
- DFB und Landesverbände
- Stiftung
-
Spielbetrieb
- Herren
- Frauen
- Junioren
- Juniorinnen
- Schiedsrichter
- Auszeichnungen
-
Coaching-Zone
- Philosophie
- Trainerqualifizierung
- Trainersuchportal
- Lehrgangsanmeldung
- Schiedsrichterqualifizierung
- Clubberater
- Talente
- Schulfussball
- BeGeisterer
-
Soziales
- Aktion Ehrenamt
- Schleswig-Holstein Kickt Fair
- Dribbeln ohne Limits
- Anstoß für ein neues Leben
- Freizeit- & Breitenfussball
-
Events & Service
- Events
- Ticketing
-
Download-Bereich
- Materialpaket Wiederaufnahme Trainings- und Spielbetrieb
- DFBnet
- Ehrungen
- Finanzen und Abrechnungen
- Passwesen
- Qualifizierung
- Satzung und Ordnungen
- Schiedsrichterbereich
- SH kickt fair
- Spielbetrieb allgemein
- Spielbetrieb Herren
- Spielbetrieb Frauen & Juniorinnen
- Spielbetrieb Jugend
- Vereinsaufnahme
- Verschiedenes
- SHFV-Magazin
- Newsletter
- Turnier- / Spielbörse
- Trainersuchportal
- Verbandstag 2016
- Verbandstag 2017
- Verbandstag 2019
- Verbandstag 2022
TuRa Meldorf dominiert Jugend-Award

Das zweite Quartal im Kalenderjahr 2017 konnte der TuRa Meldorf ganz klar zu seinen Gunsten entscheiden. Schon vor Einberechnung des Punktequotienten sammelten die Dithmarscher 480 Punkte an, womit auch der geringe Mannschaftsmultiplikator aufgrund vieler Jugendmannschaften egalisiert werden konnte. Denn auch nachdem die Punkte aller errechnet waren, stand TuRa mit 624 Punkten unangefochten an der Spitze vor dem SV Neukirchen (350) und dem Ostroher SC (342).
Zusammensetzung der Punkte: TuRa Meldorf nahm zwar keine Kurzschulungen wahr, jedoch nahmen gleich 6 Vereinsvertreter an den Modulen "Basiswissen" sowie "Kinder" und "Jugend" teil. Darüber hinaus haben von diesen auch 5 die Prüfung zur C-Lizenz bestanden, womit wie durch einen Besuch des DFB-Mobils weitere Punkte erzielt werden konnten.
Top 10 des 2. Quartals 2017
1. | TuRa Meldorf |
2. | SV Neukirchen |
3. | Ostroher SC |
4. | Osterbyer SV |
5. | Büdelsdorfer TSV |
5. | TSV Nordmark Satrup |
7. | SV Fleckeby |
8. | TSV Hattstedt |
9. | JSG Fehmarn |
10. | MTV Tellingstedt |