SHFV-Kindertrainer*innen-Zertifikat

Die Ausbildungsziele beim SHFV-Kindertrainer*innen-Zertifikat sind unter anderem die Planung und Durchführung von kindgerechten und motivierenden Trainingseinheiten, die Steigerung der Alltagskompetenzen im Umgang mit den Kindern und Eltern sowie die Anwendung neuer Wettbewerbsformate. Die Weiterbildung umfasst 20 Lerneinheiten, welche in zwei Präsenztage und drei Onlinephasen (Blended-Learing-Format) aufgeteilt sind. Zielgruppe sind ausschließlich Trainer*innen.
Inhalte des SHFV-Kindertrainer*innen-Zertifikat |
---|
Das eigene Trainer*in Selbstverständnis und Werte | Die neuen Wettbewerbsformate |
Die Ziele und Spielidee des Kinderfußballs | Trainingsorganisation und -durchführung |
Überfachliche Themen wie Aufsichtspflicht, Kinderschutz und Integration |
Patrick Reinhardt vom TSV Flintbek (Co-Trainer einer E-Jugend) ist einer der ersten Teilnehmer, die an der Pilotveranstaltung teilgenommen haben:
„Es ist mein erster Besuch einer Bildungsveranstaltung des SHFV und ich finde, dass die Themen genau das Richtige für Neueinsteiger sind. Der Mix aus Präsenz in Malente und dem selbstständige Lernen über den DFB-Campus online gefällt mir sehr gut, da das Lernen flexibel, selbstständig und nachhaltig erfolgt. Durch die Teilnahme an zwei Präsenztagen konnte ich viele verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Vereinen kennen lernen. Es ist bereits jetzt ein tolles Netzwerk aus dem Kurs entstanden, um einen Austausch auch weiterhin zu ermöglichen. Die Inhalte geben mir deutlich mehr Sicherheit im Umgang mit unseren Kids, sowie auch eine Sensibilisierung zu unseren Pflichten.“ Lediglich die zweite Online-Phase sei ihm zu kurz gekommen, er möchte jedoch sein Wissen zeitnah bei einer C-Lizenz-Ausbildung erweitern.
Ausbildungstermine 2022
KREISFUßBALLVERBAND | TERMINE | ANSPRECHPARTNER |
---|---|---|
Herzogtum Lauenburg | N.N. | Detlef Tolle (Referent) Tolle-Familie@t-online.de 04155/5396 Uwe Brügmann (Lehrwart) familie.bruegmann@t-online.de |
Holstein | 22.08. - 22.10.2022 | Paul Musiol p.musiol@shfv-kiel.de 0431/6486226 |
Kiel | 27.08. - 29.10.2022 | Paul Musiol p.musiol@shfv-kiel.de 0431/6486226 |
Lübeck | N.N. | Paul Musiol p.musiol@shfv-kiel.de 0431/6486226 |
Nordfriesland | N.N. | Ralf Magnussen fussball.trainer@web.de 04662/8993441 |
Ostholstein | 08.08. - 09.10.2022 | Klaus Bischoff kbischoffoh@gmx.de 0162/9453213 |
Rendsburg-Eckernförde | N.N | Norman Bock normanbock@gmx.de 0170/6243083 |
Schleswig-Flensburg | N.N. | Sven Bockmeyer s.bockmeyer@steuer-hbk.de 0172 / 7519441 |
Segeberg | N.N. | Oliver Voigt oliver.voigt@vodafone.de 0173/2011042 |
Stormarn (SSC Hagen Ahrensburg) |
15.08. - 16.10.2022 | Günter Feigl gx4feigl@hotmail.de 0172/4390768 |
Westküste (Vereinsheim TS Schenefeld) |
11.09. - 12.11.2022 | Nico Schlüter schlueter.kfvw@gmail.com 0162/9270415 |